Produkte
-
Produzieren statt konsumieren (Fachkräfte spezial)
Kurs5.0 Durchschnittliche Bewertung (1 Bewertung)Der sichere, aber wohl dosierte Umgang mit digitalen Medien ist eine zukunfts-weisende und zukunftsrelevante Kompetenz für Kinder. Onlinekurs speziell für pädagogische Fachkräfte.
kostenlos
-
Beispiel Fachtag 'Kitas als sichere Orte' | MusterTräger
KursDigitaler Fachtag am XX.XX.202X zum Thema: 'Kitas als sichere Orte - institutioneller Kinderschutz in der Praxis' mit der Dozentin Anne Kuhnert. Eine Kooperation von MusterTräger und InDiPaed - Institut für Digitale Pädagogik (n.staatl.)
-
Digitaler Fachtag 'Dickes Fell für alle' - Resilienz und Bewältigung
KursDigitaler Fachtag mit Anne Kuhnert zu Resilienz und Workshops rund um Themen des Bundesprogramms Sprach-Kita. 11. Mai 2022 • 9-16 Uhr • digital.
-
Digitaler Fachtag 'Mitten drin!' - Jung und aktiv in Niedersachsen
KursAm 15.09.2021 zum Thema: 'Mitten drin! - Jung und aktiv in Niedersachsen' des Kinderschutzbundes LV Niedersachsen e.V. und InDiPaed-Institut für Digitale Pädagogik (n.staatl.)
-
Digitaler Fachtag für päd Fachkräfte 'Zusammenarbeit mit Familien'
KursAm 10.11.2021 zum Thema: Zusammenarbeit mit Familien - nach und mit der Pandemie mit der Referentin Anne Kuhnert (päd. Leitung) von InDiPaed-Institut für Digitale Pädagogik (n.staatl.)
-
Digitaler Fachtag 'Stark in der Krise' - Landkreis Schaumburg
KursAm 16.09.2021 zum Thema: 'Stark in der Krise! Resilienzfähigkeit von Kindern unter Coronabedingungen wahrnehmen und unterstützen' der Fachstelle Frühe Hilfen vom Landkreis Schaumburg und InDiPaed-Institut für Digitale Pädagogik (n.staatl.)
Was ist ein Onlinekurs?
Kurz erklärt in Video & Text
Ein Onlinekurs ist ein Selbstlernkurs, bei dem die Dozierende das Wissen in geeigneten Medien (Video, Audio oder Text) aufbereitet und in eine sinnvolle Schrittfolge gebracht hat.
Welche Vorteile bieten Onlinekurse?
-
Unabhängig von Zeit & Ort
Du bekommst einen persönlichen Zugang zum Onlinekurs und kannst entspannt lernen wann und wo Du willst. Ganz ohne feste Termine.
-
Bis zu 365 Tage Zugang zu dem Onlinekurs
Du hast je nach Paket bis zu 365 Tage Zeit den Onlinekurs zu bearbeiten. Am Handy, am Tablet oder am Computer.
-
Zertifikat bei vollständiger Bearbeitung
Nach Abschluss des Onlinekurses bekommt jede:r Teilnehmer:in ein Zertifikat als Teilnahmebescheinigung.
-
Auch mit wenig Internet
Du brauchst kein super-schnelles Internet für unsere Onlinekurse. Sollte das Internet mal langsam sein, reduziert sich das Datenvolumen automatisch.