Live-Online-Seminar
Kinder in Krisenzeiten begleiten


15.11.2022 von 9:00 bis 16:00



Im Laufe ihres Lebens erleben viele Menschen Krisen und Umbrüche. Ein großer Teil von ihnen erlebt dies bereits im Kindesalter. Manche Jungen und Mädchen müssen beispielsweise beobachten, wie die Eltern sich trennen und sich neue Familienwege auftun. Andere Kinder bekommen Geschwister und auch hier verändert sich das zukünftige Familienleben massiv. Zahlreiche Kinder (weltweit) haben aber in den letzten Monaten eine gemeinsame Krise erfahren. Die Bedeutung der CoVid-19 Pandemie für Kinder und Familien zeigt sich erst allmählich.


In diesem Onlinekurs wollen wir uns mit der pädagogischen Begleitung von Kindern beschäftigen, die aktuell Krisenzeiten erleben bzw. erlebt haben. Dabei schauen wir uns besonders den Schwerpunkt der Resilienz mit Blick auf die kindliche Entwicklung an. Außerdem beleuchten wir die Möglichkeiten pädagogischen Arbeitens unter schwierigen Rahmen- und Arbeitsbedingungen. Du wirst Dich hauptsächlich mit der positiven Stärkung von Kindern und ihrer Lebenswirklichkeit auseinandersetzen und mit der Frage, wie Kinder in Krisenzeiten gut begleitet werden können.


Wie lernst Du, Kinder in Krisenzeiten besser zu unterstützen?

Du wirst Dich in diesem Kurs in 4 Schritten damit beschäftigen, wie eine Begleitung der Kinder gelingen kann:

  1. Was bedeuten Krisen und wieso brauchen wir Resilienz?
  2. Welche Bedeutung haben Krisen auf die kindliche Entwicklung?
  3. Wie können wir unter schwierigen Rahmenbedingungen und mit noch weniger Personal trotzdem gut arbeiten?
  4. Praxis-Tipps und Tricks für die Begleitung der Kinder


Am Ende hast Du eine konkrete pädagogische Handlungsidee und kannst gemeinsam mit den Kindern und mit Geduld und Fehlerfreundlichkeit auf die nächsten Wochen und Monate schauen.

Der Ablauf des Live-Online-Seminars

Am 15.11.2022 von 9:00 bis 16:00 (1 Tag)

    1. 3 kurze Fragen vorab

    2. Auf geht's

    3. NOTFALL - Wenn die Videokonferenz nicht läuft

    1. Methodenwechsel | Selbstlerneinheit

    1. Gemeinsam lernt sich's besser

    1. Weiter geht's

    1. Methodenwechsel | Selbstlerneinheit

About this course

  • €149,00
  • 14 Lektionen
  • 0 Stunden Videoinhalt

Deine Dozentin für dieses Live-Online-Seminar

Pädagogische Leitung Anne Kuhnert

Mit Schnelligkeit quer denken und Überraschungseffekte mit Aha-Momenten würzen. Nach dem Studium habe ich beschlossen, aus meinen Fragen und Ideen einen Beruf zu entwickeln, der zu mir passt.

Seit über 10 Jahren helfen meine Ideen und Konzepte, dass Bildung, Beratung und Prozessbegleitung in allen Formen von privaten oder öffentlichen Institutionen neu gedacht werden können. Diversität und Vielfalt, Prozesse und Entwicklung - meine Stärke ist der Transfer. Dabei darf der Humor nicht fehlen. Ich bin Frau der schnellen Worte und verbinde Fachinhalte mit Poetry.

www.anne-kuhnert.de

Häufig gestellte Fragen zu Live-Online-Seminaren für Erzieher:innen

  • Welche technischen Voraussetzungen brauche ich?

    Für die Teilnahme brauchst Du keine besonderen technischen Voraussetzungen. Es reicht ein Smartphone oder ein Laptop/PC oder Tablet mit einem aktuellen Browser wie Google Chrome, Firefox, Safari oder Microsoft Edge.

  • Bekomme ich ein Zertifikat bzw. eine Teilnahmebescheinigung?

    Am Ende eines Live-Online-Seminars oder eines Webinars bekommst Du Deine persönliche Teilnahmebescheinigung. Darauf steht Dein Name, der Titel und Inhalt sowie das Datum und die genaue Dauer der Veranstaltung.

  • Wie sieht das Zertifikat bzw. die Teilnahmebescheinigung aus?

    Hier findest du eine Muster-Teilnahmebescheinigung als Beispiel. So ungefähr wird Dein Zertifikat / Deine Teilnahmebescheinigung aussehen.

    Teilnahmebescheinigung_Muster_Musterlich_Beispiel.pdf

  • Wann bekomme ich das Zertifikat bzw. die Teilnahmebescheinigung?

    Am Ende der Veranstaltung schicken wir Dir einen Link, wo Du Deine Teilnahmebescheinigung herunterladen kannst.

Stimmen zu den Angeboten von InDiPaed - Institut für Digitale Pädagogik (n.staatl.)

Begeisterung pur!

Stephanie Fandrich | Kreisdiakonisches Werk Greifswald e.V.

"Die Themenauswahl, die Aufbereitung und Präsentation, die Materialauswahl, die kurzweiligen Videos mit sooo viel Input, wertig angelegte Downloads - ich könnte die Liste so vorführen. Absolute Begeisterung pur spricht aus mir! Ich würde gerne all unseren Mitarbeitenden als Pflichtlektüre eure Kurse "auferlegen". Dies kann ich ihnen natürlich nur wärmstens ans Herz legen und bin so dankbar meine Inspirationen durch eure Kurse in all unserer Kitas streuen zu können."

Absolute Empfehlung

Kati Nguimba | Kindergärten City Berlin

"Die Fortbildung zum institutionellen Kinderschutz kann ich absolut empfehlen. Wir absolvieren diese in diesem Jahr im Team. Danke für die tolle Begleitung Anne Kuhnert. Bis Lektion 3 haben alle schon gearbeitet und es hat schon ein bisschen was bewegt. Ich bin dankbar, dass wir trotz Pandemie eine Teamfortbildung machen können, die nachhaltig zu werden scheint."

So macht Lernen Spaß!

Katharina Dietz | Kita Blauwal Berlin

"Ich hätte nicht gedacht, dass Online Lernen so viel Spaß machen kann. Ich war erst skeptisch aber dieses Konzept hat mich überzeugt!"

Dein Angebot ist mega cool.

Laura Groß | Kita Die Hobbits Fulda

"Online Bildung war nie etwas, was ich für mich in Erwägung gezogen habe. Wenig Zeit und mein kleiner Sohn hielten mich davon ab. Dein Angebot ist mega cool, ohne es wirklich zu merken hab ich 50% vom Kurs absolviert. Vielen Dank!"

Unglaublich gute Online-Fortbildungen

Markus Götte | Verein für Inklusive Medienbildung e. V. Hannover

"Es ist erstaunlich wie viele Inhalte in so einem Kurs vermittelt werden können. Besonders gefallen hat mir der Mix von Videos, Texten und Quizzen."

Du willst das Live-Online-Seminar: "Kinder in Krisenzeiten begleiten" nicht verpassen?

Sichere Dir jetzt Deinen Platz im Live-Online-Seminar für nur
€ 149.- (inkl. MwSt)

  • Mit PayPal oder Kreditkarte buchen

    Melde Dich jetzt bei InDiPaed an und sichere Dir Deinen Platz sofort, indem Du mit PayPal oder Kreditkarte bezahlst.

    Mit 30 Tage Geld-zurück-Garantie
  • Seminar auf Rechnung bestellen

    Sichere Dir die Teilnahme für Dich, für mehrere Kolleg:innen oder ein ganzes Team, indem Du auf Rechnung bestellst.

    Mit 30 Tage Geld-zurück-Garantie

Mit Deiner Bestellung sicherst Du Dir

  • Teilnahme am Live-Online-Seminar am 15.11.2022 von 9:00 bis 16:00 (1 Tag)

  • 30 Tage Zugang zum Onlinekurs: Kinder in Krisenzeiten begleiten ab dem 15.11.2022

  • Bundesweiter Austausch mit interessierten Kolleg:innen

  • Teilnahmebescheinigung nach dem Live-Online-Seminar

30 Tage Geld-zurück-Garantie!

Wir sind überzeugt, dass dieses Live-Online-Seminar Dir und Deinen Kolleg:innen einen großen Mehrwert bietet. Solltest Du wider Erwarten mit dem Live-Online-Seminar nicht zufrieden sein, gibt es bis zu 30 Tage nach dem Live-Online-Seminar das Geld zurück - ohne Wenn und Aber.

  • Am Live-Online-Seminar ohne Risiko teilnehmen & ausprobieren, ob das Format zu Dir passt.

  • Bis 30 Tage nach der Veranstaltung bekommst Du Dein Geld zurück, wenn das Live-Online-Seminar nicht Deinen Erwartungen entspricht.

  • Eine kurze E-Mail an hallo@indipaed.de reicht, um von der Geld-zurück-Garantie Gebrauch zu machen.

Fragen? Kostenvoranschlag?

Maren hilft weiter!

Hast Du noch Fragen zum Live-Online-Seminar oder brauchst Du einen Konstenvoranschlag für Deine Kita oder Deinen Träger? Melde Dich gerne bei Deiner Ansprechpartnerin Maren. Sie hilft Dir weiter bei allen Fragen zum Ablauf, zur Technik und zur Bestellung des Live-Online-Seminars.

Gerne erstellt sie Dir auch einen Kostenvoranschlag / unverbindliches Angebot für Deinen Träger oder die Kita-Leitung. Melde Dich gerne per Telefon ( 030 692007760 ), E-Mail ( hallo@indipaed.de ) oder über das Kontaktformular unten.

Bild Customer Happiness Managerin Maren

Zufriedene Partner:innen & Kund:innen

Vorteile von Live-Online-Seminaren für Erzieher:innen

  • Bundesweiter Austausch

    Lerne und diskutiere mit interessierten Kolleg:innen aus dem ganzen Bundesgebiet. In einem Live-Online-Seminar gibt es immer auch Zeit für Austausch.

  • Fester Termin

    Live-Online-Seminare finden nur an bestimmten Terminen statt. Während der Seminar-Zeit kannst Du dich voll und ganz auf die Inhalte konzentrieren.

  • Interaktiv & Praxisnah

    In jedem Live-Online-Seminar gibt es viele Praxisbeispiele und den Austausch mit der Dozentin und den Seminar-Teilnehmer:innen.

  • Spare Zeit und Geld

    Ein Live-Online-Seminar oder ein Webinar kannst Du entspannt zu Hause besuchen. Am Handy, am Tablet oder am Computer, ganz ohne Reisekosten.

  • Zertifikat

    Nach jedem Live-Online-Seminar bekommst Du eine Teilnahmebescheinigung mit Deinem Namen, Seminartitel, Inhalt und Datum des Live-Online-Seminars.

  • 30 Tage Bonus-Zugang

    Zusätzlich zu der Live-Session bekommst Du Zugang zu dem thematisch entsprechenden Onlinekurs. Da kannst Du das Gelernte vertiefen.

Bewertungen zum Onlinekurs "Inklusion in der pädagogischen Praxis umsetzen"

Das sagen die Kolleg:innen

5 Bewertung mit Sternen

Einfach Klasse

Corinna Wiley-Jones

Der Kurs war toll. Die Inhalte werden einfach, verständlich und klar vermittelt. Links, Texte und Videos lockern den Stoff auf, machen ihn "be-greiflich" und...

Weiterlesen

Der Kurs war toll. Die Inhalte werden einfach, verständlich und klar vermittelt. Links, Texte und Videos lockern den Stoff auf, machen ihn "be-greiflich" und berühren das Herz! Ich bin Begeistert und brenne für diesen Kurs - Girl on fire!:-D. Standing ovations!!!

Weniger Informationen
5 Bewertung mit Sternen

Eine Fortbildung, die Spaß macht

Valerie Albrecht

Sehr kurzweilig

Sehr kurzweilig

Weniger Informationen
5 Bewertung mit Sternen

Super

Betina Fandrich

Sehr zu empfehlen

Sehr zu empfehlen

Weniger Informationen
5 Bewertung mit Sternen

Interessanter Kurs der viel Spass gemacht hat

Martina Steinhof

Ich hätte nicht gedacht, dass Online Lernen so gut funktioniert und Spass machen kann. Ich habe sehr viel Fachwissen erlangt und durch die Abwechselung von V...

Weiterlesen

Ich hätte nicht gedacht, dass Online Lernen so gut funktioniert und Spass machen kann. Ich habe sehr viel Fachwissen erlangt und durch die Abwechselung von Vidio und Texten war es nie langweilig.

Weniger Informationen

Auszeichnung 2021:
InDiPaed - Institut für Digitale Pädagogik (n.staatl.)

Comenius EduMedia Siegel 2021

Mit dem Comenius EduMedia Siegel würdigt die Gesellschaft für Pädagogik, Information und Medien e. V. (GPI) herausragende digitale Bildungsmedien und bestätigt die didaktische und mediale Qualität des Onlinekurses "Institutioneller Kinderschutz".
Bild des Comenius EduMedia Siegels

Für wen eignen sich Online-Fortbildungen bei
InDiPaed - Institut für Digitale Pädagogik (n.staatl.)?

Perfekt für Kita-Teams, Erzieher:innen oder Tagespflegepersonen

  • Kitas & Teams

    Die Onlinekurse eignen sich wunderbar für ganze Kitas oder Teams, denn alle lernen gemeinsam und dennoch individuell. Mehr über die Vorteile und den Ablauf erfährst Du hier:

    Online-Fortbildung Kita

  • Erzieher:innen

    Ideal sind die Onlinekurse auch für einzelne Erzieher:innen, die sich entsprechend ihres Interesses allein weiterbilden möchten. Hier erfährst Du mehr über die Vorzüge für Erzieher:innen:

    Online-Fortbildung für Erzieher:innen

  • Tagespflegepersonen

    Für Tagesmütter und Tagesväter eignen sich unsere Onlinekurse ganz besonders, weil sie unabhängig von Zeit und Ort bearbeitet werden können. Weitere Informationen findest Du hier:

    Fortbildung Kindertagespflege