Fachtag | 20.11.2021
Wie sag ich's den Eltern? - Sexualpädagogik als Thema für den Kinderschutz
Sexualpädagogik als Teil des Kinderschutzes
Sexualpädagogik oder Geschlechtserziehung ist die pädagogische Arbeit, die sich mit Fragen zu Liebe, Gefühlen, Fortpflanzung, körperlicher Entwicklung und allen Formen der Sexualität beschäftigt. Selten jedoch gehen (pädagogische) Fachkräfte mit Ideen und handlungssicher in die sexualpädagogische Arbeit, obwohl wir dazu durch die Bildungspläne und -programme aufgefordert sind.
Als weitere Schwierigkeit wird von den Fachkräften häufig der Kontakt und die Sensibilisierung der Familien benannt:
Der digitale Fachtag stellt nicht nur fachliche Inhalte vor, sondern thematisiert auch das Aufklären und Sprechen mit Familien, das eigene Schamgefühl und eventuelle Sorgen im Umgang mit Doktorspielen und kindlicher Körpererfahrung. Am Ende des Fachtags bleibt (mindestens) die Erkenntnis, dass es mehr als drei Geschlechteridentitäten gibt, dass es Spaß machen kann, sexualpädagogisch zu arbeiten und einige Impulse, wie Eltern kompetent den Entwicklungsprozess ihrer Kinder begleiten können.
Start des Digitalen Fachtags 2021
Vorfreude ist die schönste Freude
Erste Worte - Erstes Ankommen
Zusammenarbeit mit Familien - Warum?
Auf geht's | Erste Schritte
Programm & Ablauf
Wie weiter?
Zugang zur Konferenz | Passwort
NOTFALL - Wenn die Konferenz nicht läuft
Vortrag vom Fachtag als PDF - Anne Kuhnert
Weiter zum fachlichen Input...
Vortrag vom Fachtag als Videomitschnitt - Anne Kuhnert
Start der Selbstlerneinheit
Mit dem Thema warm werden
Was ist Sexualpädagogik (aus Kindersicht)?
Antike Anatomie - Wie macht man Babys?
Sexualpädagogik im neuen Jahrtausend
Sexualpädagogik - Brauchen wir das?
Unterschied Kinder- & Erwachsenensexualität
Geschlechtliche Vielfalt
Was hat das mit mir zu tun?
Umgang mit Doktorspielen
Sexuelle Bildung und Elternarbeit
Umgang mit verschiedenen Erziehungsvorstellungen
Musik auf die Ohren
Bonusmaterial | Zusatzaufgaben
Wie geht's weiter? | ab 12:30 Uhr
Zusatz | Sexualentwicklung von Kita-Kindern
Zusatz | Geschlechtliche Vielfalt | Übersicht
Zusatz | Partnerschaftlich mit Familien arbeiten
Zusatz | Pressemappe zu Zahlen kindlicher Gewaltopfer 2020
Zusatz | Infografik - Änderungen im SGB VIII
Zusatz | Die Änderungen (2021) im SGB VIII - kurz und knapp erklärt
Zusatz | Bonusmaterial zur Gesetzesänderung
Feedback zum Fachtag
Auf Wiedersehen
Teilnahmebescheinigung
StädteRegion Aachen und InDiPaed
Gemeinsam mit InDiPaed - Institut für Digitale Pädagogik (n.staatl.) will die Fachberatung für Kitas der StädteRegion Aachen neue Lernformate entwickeln und passgenaue Möglichkeiten für Kolleg:innen aus der Praxis finden. Der Online-Fachtag ist ein erster Aufschlag dieser Kooperation.