Finde Deine Fortbildung für die Kindertagespflege
Onlinekurse für Tagesmütter und Tagesväter – gut verständlich, bequem von überall nutzbar & mit Zertifikat als Fortbildungsnachweis.
bei InDiPaed - Institut für Digitale Pädagogik (n.staatl.)?
Wir sind überzeugt, dass unsere Online-Fortbildungen Dir einen großen Mehrwert bieten. Solltest Du wider Erwarten mit einer Fortbildung nicht zufrieden sein, gibt es bis zu 30 Tage nach Buchung das Geld zurück - ohne wenn und aber.
Online-Fortbildung ohne Risiko ausführlich testen & ausprobieren.
Bis 30 Tage nach der Buchung bekommst Du Dein Geld zurück, wenn die Online-Fortbildung nicht Deinen Erwartungen entspricht.
Eine kurze E-Mail an [email protected] reicht, um von der Geld-zurück-Garantie Gebrauch zu machen.
2025 ganz neu - die neue InDiPaed-Lernplattform für die Kindertagespflege
Seit 2020 begleiten wir pädagogische Fachkräfte mit digitalen Fortbildungen. Schnell wurde klar: Als Kindertagespflegeperson brauchst Du Inhalte, die wirklich zu Deinem Alltag in der Kindertagespflege passen.
Deshalb haben wir jetzt 2025 eine eigene Lernplattform für die Kindertagespflege entwickelt – mit Onlinekursen, die verständlich sind, praxisnah und mit viel Wertschätzung für Deine wichtige Arbeit.
👉 Wir arbeiten stetig an der Weiterentwicklung der Plattform – und freuen uns über Dein Feedback!
Die neue Lernplattform findest Du unter:
https://kindertagespflege.indipaed.de/
👇🏼 Diese 4 Onlinekurse exklusiv für die Kindertagespflege findest Du da bereits.👇🏼
Du trägst große Verantwortung für die Sicherheit der Kinder in Deiner Kindertagespflege. 💖 Dieser Kurs stärkt Dich, damit Du jede Herausforderung im Kinderschutz souverän meisterst und Dich absolut sicher fühlst! ✨🛡️
Was tun, wenn in Deiner Kindertagespflege Eltern und Familien übergriffig und respektlos werden? Professionell und gelassen reagieren in 4 einfachen Schritten.
Mit einem sensiblen Blick armutsbetroffene Kinder und Familien besser unterstützen & gezielt fördern!
Kennst Du herausforderndes Verhalten in der Kindertagespflege? In diesem Kurs lernst Du, was dahintersteckt – und wie Du souverän, empathisch und klar damit umgehen kannst.
Häufig gestellte Fragen
Für die Nutzung der Onlinekurse brauchst Du keine besonderen technischen Voraussetzungen. Es reicht ein Smartphone oder ein PC oder Tablet mit einem aktuellen Browser wie Google Chrome, Firefox, Safari oder Microsoft Edge.
Nach erfolgreichem Abschluss eines Onlinekurses mit 100% bekommst Du Deine persönliche Teilnahmebescheinigung. Darauf steht Dein Namen, der Titel und Inhalt des Onlinekurses sowie die durchschnittliche Bearbeitungszeit.
Hier findest Du eine Muster-Teilnahmebescheinigung. Beispielsweise ist für den Onlinekurs "Kinder in Krisenzeiten begleiten" ist die durchschnittliche Bearbeitungszeit mit 8 Zeitstunden (480 min) angegeben.
TN-Bescheinigung_Muster-Musterlich_Kinder-in-Krisenzeiten-begleiten.pdf
Wenn Du mindestens 65% der Antworten im Quiz richtig hast und den Kurs zu 100% bearbeitet hast, kannst Du Deine Teilnahmebescheinigung unter "HOLE DIR DEIN ABSCHLUSSZERTIFIKAT" herunterladen.

Im Normalfall werden unserer Onlinekurse von den zuständigen Ämtern anerkannt, wenn Du die Teilnahmebescheinigung ( Beispiel hier: TN-Bescheinigung_Muster-Musterlich_Kinder-in-Krisenzeiten-begleiten.pdf ) und den ausgefüllten Nachweis der Lernzeiten (Download: InDiPaed_Stundennachweis_Lernzeiten.pdf) einreichst.
Melde Dich gerne bei uns ( [email protected] oder 030 692007760 ), wenn Du Unterstützung bei der Anerkennung brauchst.
Unsere Teilnahmebescheinigung ( Beispiel hier: Teilnahmebescheinigung_Muster_Musterlich_Institutioneller_Kinderschutz.pdf ) gilt als Teilnahmebestätigung, Zertifikat und Fortbildungsnachweis. Melde Dich gerne bei uns ( [email protected] oder 030 692007760 ), falls Du neben unserer Teilnahmebescheinigung noch ein weiteres Dokument benötigst. Das können wir Dir dann individuell ausstellen.
Onlinekurse mit Teilnahmebescheinigung für pädagogische Fachkräfte.
Dass Kinder Krisen erleben, lässt sich leider nicht immer vermeiden. Es stellt sich lediglich die Frage, wie wir Kinder gut durch Krisen begleiten können. Wie können Kinder gestärkt aus Krisen hervorgehen? - Darauf wollen wir die TOP 5 finden.
€39,95
Sicherer werden in respektlosen Situationen mit Familien und sich dabei fachlich positionieren? Das geht in wenigen Schritten. Es braucht Kommunikationsstrategien und Lösungsideen.
€29,95
Vielfalt Diversität ist sichtbar und Teil jeder Kindergruppe. Doch wie unterscheiden zwischen einer Akzeptanz für Unterschiede und einer Null-Toleranz für Ausgrenzung und Diskriminierung? Der Onlinekurs gibt Antworten und hilft in 6 Schritten weiter.
Mit einem sensiblen Blick besser arbeiten & Kinder gezielt fördern. Gewinne Handlungssicherheit im Umgang mit armutsgefährdeten Kindern und Familien.
Was bedeutet inklusives Handeln im Kontext von Identität und Pädagogik der frühen Kindheit? Wie kann eine pädagogische Praxis aussehen? Mit Spaß an der Sache inklusiv(er) arbeiten!
€39,95
In 4 Lektionen eine Einführung ins Thema bekommen und mit Praxistipps und Hinweisen zu Widersprüchlichkeiten gestärkt und wissend in den Alltag starten.
€59,95
Drucke Dir unseren Flyer aus und verteile ihn an Deine Kolleg:innen oder an Dein Jugendamt
Jährlich ausgezeichnete aktuelle Onlinekurse