Inklusion in der pädagogischen Praxis umsetzen
Mit Spaß an der Sache inklusiv(er) arbeiten
Die Lebenswelten und Lebenssituationen von Kindern und Familien heutzutage sind geprägt von Unterschiedlichkeit. Was früher einmal galt, gilt heute längst nicht mehr. Wir sprechen von Inklusion und inklusivem Handeln, wenn es darum geht auf diese Diversität zu reagieren und sie in unser Arbeiten einzubeziehen um einerseits Vielfalt zu respektieren und andererseits Exklusion abzubauen.
Dabei stellen sich den Fachkräften Fragen:
In dem Onlinekurs werden wesentliche Kernelemente schnell und einfach erklärt. Mit viel Input, unterschiedlichen Methoden und Spaß wird das Thema weniger abstrakt und bekommt eine leicht umzusetzende Praxisrelevanz.
Viel Spaß beim Lernen!
Durchschnittl. Bearbeitungszeit: 8 Zeitstunden (480 min)
Der Unterschied zwischen Inklusion & Integration
Material zum Unterschied zwischen Inklusion & Integration
Inklusion einfach erklärt
Inklusion weit gedacht
Vielfalt im gesellschaftlichen Erleben
Diskriminierung = Exklusion
Rassismus in Deutschland | ein Interview
Umgang mit Privilegien (Dr. Eske Wollrad)
Alles, was uns verbindet
Bonusmaterial/Zusatzaufgaben
Quiz - Lektion 1
Gleichheit ist nicht Gerechtigkeit
Das Bedarfsprinzip
Gleiches Stück Torte ist nicht gerechtes Stück Torte
Es geht um R-E-S-P-E-K-T (Ninia LaGrande)
Gleichheit vs. Gerechtigkeit
Bonusmaterial/Zusatzaufgaben
Quiz - Lektion 2
Welche Rahmung braucht inklusives Handeln?
Inklusion braucht Solidarität
Das erste Mal (Aktion Mensch)
Bruised - Blauer Fleck
Bonusmaterial/Zusatzaufgaben
Quiz - Lektion 3
Impulse für die praktische Umsetzung
Inklusive Praxis
Inklusion in Wort und Tönen
Wo bleibt die Vielfalt (in der Bildung)?
Grundsätzliches für die Umsetzung im Netzwerk
Bonusmaterial/Zusatzaufgaben
Quiz - Lektion 4
Literaturliste & Empfehlungen
Schwarz und deutsch - Die Geschichte der Afrodeutschen | Dokumentation
Bist Du zufrieden?
Feedback zum Onlinekurs
Das sagen die Kolleg:innen zu diesem Onlinekurs
Der Kurs war toll. Die Inhalte werden einfach, verständlich und klar vermittelt. Links, Texte und Videos lockern den Stoff auf, machen ihn "be-greiflich" und...
WeiterlesenDer Kurs war toll. Die Inhalte werden einfach, verständlich und klar vermittelt. Links, Texte und Videos lockern den Stoff auf, machen ihn "be-greiflich" und berühren das Herz! Ich bin Begeistert und brenne für diesen Kurs - Girl on fire!:-D. Standing ovations!!!
Weniger InformationenSehr informativ, regt zum reflektieren an. Er gibt nochmal neuen Input , und er schärft nochmal den Blickwinkel und regt an genauer hinzuschauen
Sehr informativ, regt zum reflektieren an. Er gibt nochmal neuen Input , und er schärft nochmal den Blickwinkel und regt an genauer hinzuschauen
Weniger InformationenSeit Jahrzehnten bekannt, aber selten angewandt. Leider!
Seit Jahrzehnten bekannt, aber selten angewandt. Leider!
Weniger InformationenEine lehrreiche interessante Schulung. Sehr gut zum Lernen abwechslungsreich vielfältig
Eine lehrreiche interessante Schulung. Sehr gut zum Lernen abwechslungsreich vielfältig
Weniger InformationenSehr zu empfehlen
Sehr zu empfehlen
Weniger InformationenIch hätte nicht gedacht, dass Online Lernen so gut funktioniert und Spass machen kann. Ich habe sehr viel Fachwissen erlangt und durch die Abwechselung von V...
WeiterlesenIch hätte nicht gedacht, dass Online Lernen so gut funktioniert und Spass machen kann. Ich habe sehr viel Fachwissen erlangt und durch die Abwechselung von Vidio und Texten war es nie langweilig.
Weniger InformationenIch hätte nicht gedacht, dass Online Lernen so gut funktioniert und Spass machen kann. Ich habe sehr viel Fachwissen erlangt und durch die Abwechselung von V...
WeiterlesenIch hätte nicht gedacht, dass Online Lernen so gut funktioniert und Spass machen kann. Ich habe sehr viel Fachwissen erlangt und durch die Abwechselung von Vidio und Texten war es nie langweilig.
Weniger InformationenFür einzelne Kolleg:innen, Tagesmütter, Tagesväter, Fachberatungen & interessierte Einzelpersonen
€39,95
Inklusion in der pädagogischen Praxis umsetzen
€39,50 / Monat
Alle Onlinekurse im Abo
Keine Kreditkarte oder kein PayPal Account?
Kein Problem! Bestelle den Einzelzugang oder das Abo auf Rechnung
Wir sind überzeugt, dass dieser Onlinekurs Dir einen großen Mehrwert bietet. Solltest Du wider Erwarten mit dem Onlinekurs nicht zufrieden sein, gibt es bis zu 30 Tage nach Buchung das Geld zurück - ohne Wenn und Aber.
Onlinekurs ohne Risiko ausführlich testen & ausprobieren.
Bis 30 Tage nach der Buchung bekommst Du Dein Geld zurück, wenn der Onlinekurs nicht Deinen Erwartungen entspricht.
Eine kurze E-Mail an hallo@indipaed.de reicht, um von der Geld-zurück-Garantie Gebrauch zu machen.
Einzelne Zugänge
Du bekommst direkt Zugang zu allen Onlinekursen, die auf dieser Seite aufgeführt sind: Übersichtsseite Abo.
Du hast so lange Zugang zu den Kursen, bis Du Dein Abo kündigst.
Du kannst individuell entscheiden, wie lange Du Zugang zu den Onlinekursen haben willst und welche Onlinekurse Du bearbeiten willst.
Nein, Du brauchst Dir keine Sorgen machen. Das Abo verlängert sich jeden Monat jeweils nur um einen weiteren Monat. Du kannst jederzeit kündigen und hast dann bis Ende der 1-monatigen Laufzeit noch Zugang zu den Kursen.
Das Abo kannst Du direkt online in Deinem persönlichen Bereich kündigen oder Du schickst eine E-Mail an hallo@indipaed.de.
Du bekommst direkt Zugang zu dem Onlinekurs. Du hast dann 30 Tage Zeit, um den Kurs abzuschließen und Deine Teilnahmebescheinigung herunterzuladen / auszudrucken.
Für die Nutzung der Onlinekurse brauchst Du keine besonderen technischen Voraussetzungen. Es reicht ein Smartphone oder ein PC oder Tablet mit einem aktuellen Browser wie Google Chrome, Firefox, Safari oder Microsoft Edge.
Nach erfolgreichem Abschluss eines Onlinekurses mit 100% bekommst Du Dein persönliches Zertifikat / Teilnahmebescheinigung. Darauf steht Dein Name, der Titel und Inhalt des Onlinekurses sowie die durchschnittliche Bearbeitungszeit.
Hier findest Du eine Muster-Teilnahmebescheinigung. Auf der Teilnahmebescheinigung für diesen Onlinekurs "Inklusion in der pädagogischen Praxis umsetzen" ist die durchschnittliche Bearbeitungszeit mit 8 Zeitstunden (480 min) angegeben.
Wenn Du mindestens 65% der Antworten im Quiz richtig hast und den Kurs zu 100% bearbeitet hast, kannst Du Deine Teilnahmebescheinigung unter "HOLE DIR DEIN ABSCHLUSSZERTIFIKAT" herunterladen.
Nur € 29,90 pro Teilnehmer:in
(ab 5 Personen)
Wir sind überzeugt, dass Euch diese Teamfortbildung einen großen Mehrwert bietet. Solltet Ihr wider Erwarten mit der Teamfortbildung nicht zufrieden sein, gibt es bis zu 30 Tage nach Buchung das Geld zurück - ohne Wenn und Aber.
Teamfortbildung ohne Risiko ausführlich testen & ausprobieren.
Bis 30 Tage nach der Buchung bekommt Ihr Euer Geld zurück, wenn die Teamfortbildung nicht Euren Erwartungen entspricht.
Eine kurze E-Mail an hallo@indipaed.de reicht, um von der Geld-zurück-Garantie Gebrauch zu machen.
Maren hilft weiter!
bei InDiPaed - Institut für Digitale Pädagogik (n.staatl.)?
Jetzt die Fortbildung für das Team (ab 5 Personen) ohne Risiko bestellen. Mit der 30 Tage Geld-zurück-Garantie bekommt Du innerhalb von 30 Tagen das Geld zurück, falls Euch die Fortbildung nicht gefällt. Ohne wenn und aber.
Für den Onlinekurs "Institutioneller Kinderschutz"