Basiskurs –
Respektlosigkeit in der Kita begegnen
Was tun, wenn Familien respektlos auftreten?
Professionell und gelassen reagieren in 4 Schritten
Rauer Ton und grenzverletzende 🗣️ Äußerungen – ausgrenzendes und respektloses Verhalten von Familien ist in (pädagogischen) Einrichtung immer häufiger anzutreffen. Fachkräfte werden beschimpft, werden bedroht und beleidigt. Und wissen sich in ihrer 😰 Hilflosigkeit nicht immer zu helfen. Selten sind sie sofort in der Lage, fachlich kompetent und gelassen in der Situation zu reagieren. Hier braucht es Kommunikations- und Deeskalationsstrategien, aber auch ein differenziertes Wissen über Konflikte und wie sie entstehen.
In diesem Onlinekurs wirst Du lernen, sicherer und 💪🏼 kompetenter in solchen Ausnahmesituationen zu agieren und bereits im Vorhinein mögliche eskalierende Situationen als solche zu entlarven und zu identifizieren. Du wirst sowohl Begriffe als auch Handwerkszeug bekommen, Dich zukünftig in respektlosen Situationen mit Familien fachlich positionieren zu können. Im Besonderen beschäftigen uns Fragen rund um ...
Am Ende hast Du einen bunten Strauß an Impulsen für Antworten, an Strategien und an Möglichkeiten Dich professionell zu verhalten und gleichzeitig Deine eigene Grenze zu ziehen.
Durchschnittliche Bearbeitungszeit: 4 Zeitstunden (240 min)
🛫 Start und Willkommen! 🛫
🫶 Respekt als Schwerpunkt
🧭 Orientierungshilfe für die Plattform
👩🏻🏫 Wer begleitet Dich beim Lernen?
❓Bevor wir starten...
📝 Kursübersicht für Notizen
🤔 Was ist Respekt?
🫡 Respekt oder Ehrfurcht?
🧑🏫 Einfach erklärt
📹 Respekt? - Eine Auseinandersetzung
🫵 Zeig mal ein wenig Respekt
🤝 Einstieg in die Deeskalation
🪷 Was ist Deeskalation?
🪜 Grundsätze | Deeskalation in Stufen
💼 Professionelle Haltung im Umgang mit Menschen
😠 Konflikte und ihre Entstehung
💥 Wie Konflikte eskalieren
🕹️ Spiel: Das Konfliktstufen-Modell
💪🏼 Lernen von den Profis
👣 Einstieg
⛔ Grenzen ziehen
💁 Der Körper lügt nicht!
👉 Körpersprache wirksam einsetzen
🙅 Konflikte beginnen mit der Körpersprache?
🤬 Sinnvoll mit Wut umgehen?
👑 Haltung (be)wahren
📜 Strategien zum Intervenieren
☮️ Präventionsbeispiele: Konflikten vorbeugen
🤝🏽 Wertschätzende Konfliktlösung?
🎶 Grimmig und gnaddelig
👌🏽 Das will ich tun
🧩 Abschlussquiz
👋 Auf Wiedersehen
📚 Bonusmaterial
❓ Bist Du zufrieden?
✔️ Feedback zum Onlinekurs
Das sagen die Kolleg:innen zu diesem Onlinekurs
Ich finde die Inhalte total erfrischend und "nah" aufbereitet. Habe mich sehr interessiert durch den Kurs gearbeitet und freue mich über so inspirierende Inh...
WeiterlesenIch finde die Inhalte total erfrischend und "nah" aufbereitet. Habe mich sehr interessiert durch den Kurs gearbeitet und freue mich über so inspirierende Inhalte!
Weniger InformationenEs war ein toller Kurs
Es war ein toller Kurs
Weniger InformationenFür einzelne Kolleg:innen, Tagesmütter, Tagesväter, Fachberatungen & interessierte Einzelpersonen
€29,95
Basiskurs – Respektlosigkeit begegnen
€39,50 / Monat
Alle Onlinekurse im Abo
Keine Kreditkarte oder kein PayPal Account?
Kein Problem! Bestelle den Einzelzugang oder das Abo auf Rechnung
Wir sind überzeugt, dass dieser Onlinekurs Dir einen großen Mehrwert bietet. Solltest Du wider Erwarten mit dem Onlinekurs nicht zufrieden sein, gibt es bis zu 30 Tage nach Buchung das Geld zurück - ohne Wenn und Aber.
Onlinekurs ohne Risiko ausführlich testen & ausprobieren.
Bis 30 Tage nach der Buchung bekommst Du Dein Geld zurück, wenn der Onlinekurs nicht Deinen Erwartungen entspricht.
Eine kurze E-Mail an [email protected] reicht, um von der Geld-zurück-Garantie Gebrauch zu machen.
Einzelne Zugänge
Du bekommst direkt Zugang zu allen Onlinekursen, die auf dieser Seite aufgeführt sind: Übersichtsseite Abo.
Du hast so lange Zugang zu den Kursen, bis Du Dein Abo kündigst.
Du kannst individuell entscheiden, wie lange Du Zugang zu den Onlinekursen haben willst und welche Onlinekurse Du bearbeiten willst.
Nein, Du brauchst Dir keine Sorgen machen. Das Abo verlängert sich jeden Monat jeweils nur um einen weiteren Monat. Du kannst jederzeit kündigen und hast dann bis Ende der 1-monatigen Laufzeit noch Zugang zu den Kursen.
Das Abo kannst Du direkt online in Deinem persönlichen Bereich kündigen oder Du schickst eine E-Mail an [email protected].
Du bekommst direkt Zugang zu dem Onlinekurs. Du hast dann 30 Tage Zeit, um den Kurs abzuschließen und Deine Teilnahmebescheinigung herunterzuladen / auszudrucken.
Für die Nutzung der Onlinekurse brauchst Du keine besonderen technischen Voraussetzungen. Es reicht ein Smartphone oder ein PC oder Tablet mit einem aktuellen Browser wie Google Chrome, Firefox, Safari oder Microsoft Edge.
Nach erfolgreichem Abschluss eines Onlinekurses mit 100% bekommst Du Dein persönliches Zertifikat. Darauf steht Dein Name, der Titel und Inhalt des Onlinekurses sowie die durchschnittliche Bearbeitungszeit.
Hier findest Du ein Muster-Zertifikat. Auf dem Zertifikat für diesen Onlinekurs "Respektlosigkeit begegnen" ist die durchschnittliche Bearbeitungszeit mit 4 Zeitstunden (240 min) angegeben.
Wenn Du mindestens 65% der Antworten im Quiz richtig hast und den Kurs zu 100% bearbeitet hast, kannst Du Dein Zertifikat unter "HOLE DIR DEIN ABSCHLUSSZERTIFIKAT" herunterladen.
Nur € 29,95 pro Teilnehmer:in
(ab 5 Personen - 365 Tage Zugang)
Wir sind überzeugt, dass Euch diese Teamfortbildung einen großen Mehrwert bietet. Solltet Ihr wider Erwarten mit der Teamfortbildung nicht zufrieden sein, gibt es bis zu 30 Tage nach Buchung das Geld zurück - ohne Wenn und Aber.
Teamfortbildung ohne Risiko ausführlich testen & ausprobieren.
Bis 30 Tage nach der Buchung bekommt Ihr Euer Geld zurück, wenn die Teamfortbildung nicht Euren Erwartungen entspricht.
Eine kurze E-Mail an [email protected] reicht, um von der Geld-zurück-Garantie Gebrauch zu machen.
Alex hilft weiter!
bei InDiPaed - Institut für Digitale Pädagogik (n.staatl.)?
Jetzt die Fortbildung für das Team (ab 5 Personen) ohne Risiko bestellen. Mit der 30 Tage Geld-zurück-Garantie bekommt Du innerhalb von 30 Tagen das Geld zurück, falls Euch die Fortbildung nicht gefällt. Ohne wenn und aber.
Jährlich ausgezeichnete aktuelle Onlinekurse