Logo MusterTräger aus Musterhausen

Beispielhafter Digitaler Fachtag für MusterTräger

So könnte der Digitale Fachtag für Ihren Träger aussehen

Das sieht spannend aus? Vereinbaren eine Kurzberatung mit uns, damit wir gemeinsam erörtern können, ob ein Digitaler Fachtag für Ihren Träger geeignet ist. Gerne geben wir Ihnen bei dem Termin einen kostenlosen Zugangscode für den beispielhaften Digitalen Fachtag von MusterTräger aus Musterhausen.





Fachtag Kinderschutz in Institutionen

Kitas als sichere Orte


Um Grenzüberschreitungen in der Beziehung zwischen pädagogischen Fachkräften und Kindern zu vermeiden, müssen präventiv Strukturen aufgebaut und entwickelt werden, um die Mitarbeitenden für risikoreiche Situationen zu sensibilisieren und sich zu Alternativen zu verständigen. 

Im Fachtag wird aufgezeigt, welche Situationen im Alltag für (pädagogische) Fachkräfte besondere Herausforderungen in sich bergen und welche Methoden existieren, um mit dem (eigenen) Team präventiv zu arbeiten und Abläufe für kompetentes, verantwortungsvolles Handeln zu erarbeiten, falls es dennoch zu einer Grenzverletzung in der Einrichtung kommt.

Dafür werden Methoden und Materialien zur Auseinandersetzung mit der Thematik vorgestellt. Es gilt, dass es nur wenige Schritte braucht, um sich professionell, sicherer und geschützter im Alltag mit Kindern zu bewegen.

Ablauf Fachtag Kinderschutz in Institutionen

Kitas als sichere Orte

    1. Start des Digitalen-Fachtags

    2. Digitaler Fachtag - Wie funktioniert das?

    3. Programm & Ablauf

    4. Erste Worte - Erstes Ankommen

    5. Wie weiter?

    1. Aufzeichnung | Vortrag von Anne Kuhnert, 02.11.2021

    2. Download zum Vortrag von Anne Kuhnert

    1. Download Folien Input-Referat

    1. Start der Selbstlerneinheit

    2. Was hat das mit mir zu tun?

    3. Ein Reflexions-Fragebogen

    4. Umgang mit Macht

    5. Wie erkenne ich Meldepflichtiges im Alltag?

    6. Grenzverletzungen und Übergriffe

    7. Grenzwahrender Umgang in Institutionen

    8. Die Verhaltensampel als Instrument

    9. Praxisbeispiele zum Üben

    10. Umgang mit Ambivalenzen

    11. In den Koordinaten der Widersprüchlichkeit

    12. Bruised - Blauer Fleck

    13. Zurück zur Konferenz...

    1. BONUS: Respekt | Die Macht der Worte

    2. Auf Wiedersehen

    3. Feedback zum Fachtag

    4. Teilnahmebescheinigung

  • 25 Lektionen
  • Input-Vortrag Anne Kuhnert
  • Selbstlerneinheit
  • Austausch