Onlinekurs Sexualpädagogik


Onlinekurs für pädagogische Fachkräfte

Trailer abspielen


Sexualpädagogik oder Sexualerziehung ist die pädagogische Arbeit, die sich mit Fragen zu Liebe, Gefühlen, Fortpflanzung, körperlicher Entwicklung und allen Formen der Sexualität, sexueller Lust, Selbstbefriedigung sowie zum Erwachsenwerden beschäftigt.

Selten gehen (pädagogische) Fachkräfte mit Ideen und handlungssicher in die sexualpädagogische Arbeit, obwohl wir dazu durch die Bildungspläne und -programme aufgefordert sind

Dieser Onlinekurs stellt nicht nur fachliche Inhalte vor, sondern thematisiert auch das eigene Schamgefühl und eventuelle Sorgen im Umgang mit Doktorspielen und kindlicher Körpererfahrung.

Am Ende des Onlinekurses Sexualpädagogik in der Kita bleibt (mindestens) die Erkenntnis, dass es mehr als drei Geschlechteridentitäten gibt und es Spaß machen kann, sexualpädagogisch zu arbeiten.


Inhalte des Onlinekurses Sexualpädagogik

Durchschnittliche Bearbeitungszeit: 8 Zeitstunden (480 min)

    1. 🛫 Start und Willkommen 🛫

    2. 🧭 Orientierungshilfe für den Onlinekurs

    3. 👩🏻‍🏫 Wer begleitet Dich beim Lernen?

    4. ❓ Bevor wir starten...

    5. 📝 Kursübersicht für Notizen

    1. 🔥 Mit dem Thema warm werden

    2. 📚 Abgrenzung der Begriffe Aufklärung und Sexualpädagogik

    3. ☝🏼 Was ist Sexualpädagogik (aus Kindersicht)?

    4. 🍆 Sexualpädagogik heute 🍑

    5. 🤭 Sexualpädagogik - Brauchen wir das?

    6. 🎁 Bonusmaterial | Zusätzliches

    7. 🤯 Quiz | Kapitel 1

    1. 👀 Biografische Perspektiven

    2. 😳 Meine Scham

    3. 🔗 Ist Scham wichtig oder unnütz?

    4. 🔤 Scham in den Begriffen

    5. 🔎 Was hat das mit mir zu tun?

    6. 🤣 Lustiges und Absurdes zu Sexualität

    7. 💌 Tierische Liebe (ARTE)

    8. ⚖️ Sexualpädagogische Haltung

    9. 🎁 Bonusmaterial | Zusätzliches

    10. 🤯 Quiz | Kapitel 2

    1. 👧🏼 Kindliche Sexualität

    2. 👨‍👦 Unterschied Kinder- & Erwachsenensexualität

    3. 🪜 Entwicklungsstufen der kindlichen Sexualität

    4. 🎲 Körperteile-Memory

    5. 🦋 Sexualentwicklung von Kita-Kindern

    6. ☝🏻 Mehr als eine Geschlechteridentität

    7. 🧭 Viele sexuelle Orientierungen - Welche bedeutet was?

    8. 🎁 Bonusmaterial | Zusätzliches

    9. 🤯 Quiz | Kapitel 3

    1. 🏋🏻‍♀️ Aller praktischer Anfang ist schwer

    2. 👣 Step by Step in der Praxis

    3. ⛑️ Kinderschutz & Sexualpädagogik

    4. 🩺 Doktorspiele 💉 in der kindlichen Entwicklung

    5. ❓ Unterscheidung von Übergriff & Doktorspiel

    6. 🩺 Umgang mit Doktorspielen 🤝

    7. 🧘 Masturbation? Selbstbefriedigung? Stimulation?

    8. 💡 Geschlechteridentität in der Einrichtung

    9. 📒 Sexualpädagogische Konzeption

    10. 📝 Checkliste | Sexualpädagogische Konzeption

    11. 🎁 Bonusmaterial | Zusätzliches

    12. 🤯 Quiz | Kapitel 4

    1. 🤝🏽 Sexualerziehung als Zusammenarbeit zwischen Familie und Kita

    2. 🫣 Gar nicht mal so einfach!

    3. 🥇 Kindliche Sexualität und Wertvorstellung der Familie

    4. 😷 Beispiel: Broschüre für Familien

    5. 🔗 Für Familien: Kindliche Sexualität

    6. 🎁 Bonusmaterial | Zusätzliches

    7. 🤯 Quiz | Kapitel 5

  • €59,95
  • 55 Lektionen
  • +3h Videos
  • Spaß garantiert
  • Mit Zertifikat

Deine Dozentin für diesen Onlinekurs

Sexualerziehung in der Kita

Bewertungen zu diesem Onlinekurs

Das sagen die Kolleg:innen

Preise & Optionen für einzelne Zugänge

Für einzelne Kolleg:innen, Fachberatungen & interessierte Einzelpersonen

  • €59,95

    Sexualpädagogik in der Kita

    - Einzelzugang zum Onlinekurs für 30 Tage
    - 30 Tage Geld-zurück-Garantie
    Einzelzugang kaufen
  • €39,50 / Monat

    Alle Onlinekurse im Abo

    Nutze alle Kurse so lange, wie du willst.

    - Zugang zu allen Onlinekursen
    - Jederzeit kündbar
    - Keine Mindestlaufzeit
    - 30 Tage Geld-zurück-Garantie
    Zugang zu allen Kursen

Keine Kreditkarte oder kein PayPal Account?


Kein Problem! Bestelle den Einzelzugang oder das Abo auf Rechnung

Mit 30 Tage Geld-zurück-Garantie!

Wir sind überzeugt, dass dieser Onlinekurs Dir einen großen Mehrwert bietet. Solltest Du wider Erwarten mit dem Onlinekurs nicht zufrieden sein, gibt es bis zu 30 Tage nach Buchung das Geld zurück - ohne Wenn und Aber.

  • Onlinekurs ohne Risiko ausführlich testen & ausprobieren.

  • Bis 30 Tage nach der Buchung bekommst Du Dein Geld zurück, wenn der Onlinekurs nicht Deinen Erwartungen entspricht.

  • Eine kurze E-Mail an hallo@indipaed.de reicht, um von der Geld-zurück-Garantie Gebrauch zu machen.

Ausgezeichnet mit der Comenius EduMedia Medaille 2023

Mit der Comenius EduMedia Medaille würdigt die Gesellschaft für Pädagogik, Information und Medien e. V. (GPI) besonders herausragende digitale Bildungsmedien und bestätigt die didaktische und mediale Qualität des Onlinekurses "Sexualpädagogik in der Kita".
Comenius EduMedia Medaille 2023

Häufig gestellte Fragen

Einzelne Zugänge

  • Was passiert, wenn ich das Abo abschließe?

    Du bekommst direkt Zugang zu allen Onlinekursen, die auf dieser Seite aufgeführt sind: Übersichtsseite Abo.

    Du hast so lange Zugang zu den Kursen, bis Du Dein Abo kündigst.

  • Warum sollte ich ein Abo abschließen?

    Du kannst individuell entscheiden, wie lange Du Zugang zu den Onlinekursen haben willst und welche Onlinekurse Du bearbeiten willst.

  • Ist das Abo eine Abofalle?

    Nein, Du brauchst Dir keine Sorgen machen. Das Abo verlängert sich jeden Monat jeweils nur um einen weiteren Monat. Du kannst jederzeit kündigen und hast dann bis Ende der 1-monatigen Laufzeit noch Zugang zu den Kursen.

  • Wie kann ich das Abo kündigen?

    Das Abo kannst Du direkt online in Deinem persönlichen Bereich kündigen oder Du schickst eine E-Mail an hallo@indipaed.de.

  • Was passiert, wenn ich den Einzelzugang kaufe?

    Du bekommst direkt Zugang zu dem Onlinekurs. Du hast dann 30 Tage Zeit, um den Kurs abzuschließen und Deine Teilnahmebescheinigung herunterzuladen / auszudrucken.

  • Welche technischen Voraussetzungen brauche ich?

    Für die Nutzung der Onlinekurse brauchst Du keine besonderen technischen Voraussetzungen. Es reicht ein Smartphone oder ein PC oder Tablet mit einem aktuellen Browser wie Google Chrome, Firefox, Safari oder Microsoft Edge.

  • Bekomme ich ein Zertifikat / Teilnahmebescheinigung?

    Nach erfolgreichem Abschluss eines Onlinekurses mit 100% bekommst Du Dein persönliches Zertifikat. Darauf steht Dein Name, der Titel und Inhalt des Onlinekurses sowie die durchschnittliche Bearbeitungszeit.

  • Wie sieht das Zertifikat aus?

    Hier findest Du ein Muster-Zertifikat. Auf dem Zertifikat für diesen Onlinekurs "Sexualpädagogik in der Kita" ist die durchschnittliche Bearbeitungszeit mit 8 Zeitstunden (480 min) angegeben.

    Teilnahmebescheinigung-Basiskurs-Muster.pdf

  • Wann bekomme ich das Zertifikat?

    Wenn Du mindestens 65% der Antworten im Quiz richtig hast und den Kurs zu 100% bearbeitet hast, kannst Du Dein Zertifikat unter "HOLE DIR DEIN ABSCHLUSSZERTIFIKAT" herunterladen.


Diesen Onlinekurs als Teamfortbildung buchen?


Nur € 59,95 pro Teilnehmer:in

(ab 5 Personen - 365 Tage Zugang)



Vorteile einer Teamfortbildung

  • Bestellen & gleich starten

    Keine Verzögerungen & Wartezeiten: Teamfortbildung auf Rechnung bestellen und sofort starten. Ideal für kurzfristige Schließzeiten.

  • Aktuelle Inhalte garantiert

    Unsere Onlinekurse werden ständig überarbeitet, um immer auf dem aktuellen Stand der Wissenschaft und der Rechtslage zu sein.

  • Gemeinsamer Wissensstand

    Abwesende Kolleg:innen oder neue Mitarbeiter:innen können durch die Onlinekurse thematisch anknüpfen und den Teamprozess mitgestalten.

  • 365 Tage Zugang

    Alle Teilnehmer:innen erhalten 365 Tage Zugang zu dem Onlinekurs. In dieser Zeit können die Inhalte beliebig oft bearbeitet und wiederholt werden.

  • Entspricht einer 1-tägigen Fortbildung

    Inhaltlich werden die Themen bearbeitet, die üblicherweise auch bei einer 1-tägigen Präsenzveranstaltung erarbeitet werden.

  • Zeit- und ortsunabhängiges Lernen

    Teamfortbildung auch ohne Schließtage. Individuell lernen & gemeinsam im Team reflektieren und umsetzen.

Mit 30 Tage Geld-zurück-Garantie!

Wir sind überzeugt, dass Euch diese Teamfortbildung einen großen Mehrwert bietet. Solltet Ihr wider Erwarten mit der Teamfortbildung nicht zufrieden sein, gibt es bis zu 30 Tage nach Buchung das Geld zurück - ohne Wenn und Aber.

  • Teamfortbildung ohne Risiko ausführlich testen & ausprobieren.

  • Bis 30 Tage nach der Buchung bekommt Ihr Euer Geld zurück, wenn die Teamfortbildung nicht Euren Erwartungen entspricht.

  • Eine kurze E-Mail an hallo@indipaed.de reicht, um von der Geld-zurück-Garantie Gebrauch zu machen.


Fragen? Kostenvoranschlag?

Alex hilft weiter!

Hast Du noch Fragen zum Onlinekurs oder brauchst Du einen Kostenvoranschlag für Deine Kita oder Deinen Träger? Melde Dich gerne bei Deiner Ansprechpartnerin Alex. Sie hilft Dir weiter bei allen Fragen zum Ablauf, zur Technik und zur Bestellung des Onlinekurs.

Gerne erstellt sie Dir auch einen Kostenvoranschlag / unverbindliches Angebot für Deinen Träger oder die Kita-Leitung. Melde Dich gerne per Telefon ( 030 692007760 ), E-Mail ( hallo@indipaed.de ) oder über das Kontaktformular.

Bild Customer Happiness Managerin Alexandra Hermanns


Was ist eine Teamfortbildung

bei InDiPaed - Institut für Digitale Pädagogik (n.staatl.)?

Bei einer Teamfortbildung bekommt jede:r Kolleg:in einen persönlichen Zugang zu diesem Onlinekurs. Ein Onlinekurs ist eine Selbstlerneinheit, bei dem die Dozierende das Wissen in geeigneten Medien (Video, Audio, Text o.ä.) aufbereitet und in eine stringente inhaltlich aufeinander aufbauende Form gebracht hat.

Kita-Teams können immens von Teamfortbildungen als kontinuierliche Fortentwicklung der Qualität profitieren. Hier eröffnen sich ganz neue Potenziale!

Wie Onlinekurse im Kita-Team nutzen?

4 sinnvolle Möglichkeiten, Onlinekurse methodisch im Team einzusetzen

  • Alle für sich

    Das ganze Team braucht die gleichen Inhalte, aber es gibt keine Fortbildungstage mehr? Dann den Kolleg:innen 4-6 Wochen Zeit geben um selbstbestimmt und im Home-Office oder am Kita-PC zu lernen. Nach den 4-6 Wochen in Teamsitzungen (DBs) die Lernergebnisse sammeln und überlegen: Was wollen wir umsetzen?

  • Alle zusammen

    Ein gemeinsamer Fortbildungstag, aber nicht alle einem Raum? Einfach gemeinsam als Gruppe online in den Tag starten, dann einzelne Videos und Lektionen gemeinsam oder in Arbeitsgruppen bearbeiten und zwischendurch im Plenum diskutieren. Das alles geht digital, bringt viel Neues & macht gemeinsam Spaß.

  • Alles geblockt

    Wenn aus der Fortbildung ein nachhaltiger Teamprozess werden soll, einfach den Onlinekurs nach einzelnen Lektionen pausieren und in der Teamsitzung den Inhaltsblock und mögliche Fragen mit der Alltagspraxis reflektieren. Anschließend weiter im Onlinekurs arbeiten. Der Prozess kann beliebig erweitert werden.

  • Eine:r für alle

    Ob aus Interesse oder aufgrund von Quarantäne: Die einzelne Kolleg:in kann über einen Einzelzugang den Onlinekurs zeitlich individuell bearbeiten und das Gelernte als Multiplikator:in mittels ausgewählter Vorlagen und PDFs in der Pause, auf dem Spielplatz oder in der Teamsitzung ins Team transportieren.



Jetzt die Fortbildung für das Team (ab 5 Personen) ohne Risiko bestellen. Mit der 30 Tage Geld-zurück-Garantie bekommt Du innerhalb von 30 Tagen das Geld zurück, falls Euch die Fortbildung nicht gefällt. Ohne wenn und aber.



Zufriedene Partner:innen & Kund:innen

Ausgezeichnet mit der Comenius EduMedia Medaille 2023

Mit der Comenius EduMedia Medaille würdigt die Gesellschaft für Pädagogik, Information und Medien e. V. (GPI) besonders herausragende digitale Bildungsmedien und bestätigt die didaktische und mediale Qualität des Onlinekurses "Sexualpädagogik in der Kita".
Comenius EduMedia Medaille 2023

Laudatio zum Onlinekurs "Sexualpädagogik in der Kita"

Transkript der Laudatio

Stefanie Hahn | Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

Der Onlinekurs bietet Erzieherinnen und Erziehern eine umfassende und praxisnahe Einführung in das Thema "Sexualpädagogik in der Kita". Mit Hilfe des Kurses werden sie dabei unterstützt, Kinder in ihrer Entwicklung zu begleiten und zu stärken. Die hohe Qualität, sowohl inhaltlich-methodisch, als auch gestalterisch-strukturell, ist besonders hervorzuheben. Vermittelt werden fundierte Kenntnisse zu verschiedenen Themenbereichen, wie zum Beispiel der kindlichen Sexualentwicklung, der Bedeutung von Sprache und Kommunikation in der Sexualpädagogik sowie der Prävention von sexuellem Missbrauch. Die Strukturierung ist sinnvoll und motivierend, die Lernmaterialien ansprechend gestaltet und die interaktive Elemente fördern das aktive Lernen. Der Kurs kann einen wichtigen Beitrag zur Verbesserung der Sexualpädagogik in Kitas leisten und hat somit positiven Einfluss auf die Gesundheit und das Wohlergehen von Kindern. Die Kriterien der Comenius-Edumedia-Auszeichnung sind in hohem Maße erfüllt und aus diesem Grund wird der Onlinekurs "Sexualpädagogik in der Kita" mit einer Medaille ausgezeichnet.

Aufzeichnung Comenius EduMedia Medaille




Für wen eignen sich Online-Fortbildungen?

Perfekt für Kita-Teams, Erzieher:innen oder Tagespflegepersonen

  • Kitas & Teams

    Die Onlinekurse eignen sich wunderbar für ganze Kitas oder Teams, denn alle lernen gemeinsam und dennoch individuell. Mehr über die Vorteile und den Ablauf erfährst Du hier:

    Teamfortbildung Kita

  • Erzieher:innen

    Ideal sind die Onlinekurse auch für einzelne Erzieher:innen, die sich entsprechend ihres Interesses allein weiterbilden möchten. Hier erfährst Du mehr über die Vorzüge für Erzieher:innen:

    Fortbildungen für Erzieher:innen

  • Tagespflegepersonen

    Für Tagesmütter und Tagesväter eignen sich unsere Onlinekurse ganz besonders, weil sie unabhängig von Zeit und Ort bearbeitet werden können. Weitere Informationen findest Du hier:

    Fortbildung Kindertagespflege

Ausgezeichnet mit dem Comenius EduMedia Siegel 2021, 2022 & 2024 und der EduMedia Medaille 2023

Jährlich ausgezeichnete aktuelle Onlinekurse

Mit dem Comenius EduMedia Siegel würdigt die Gesellschaft für Pädagogik, Information und Medien e. V. (GPI) herausragende digitale Bildungsmedien und bestätigt die didaktische und mediale Qualität der Onlinekurse "Institutioneller Kinderschutz", "Kinder in Krisenzeiten begleiten" & "Basiskurs - eine neue pädagogische Haltung". Mit der Comenius EduMedia Medaille wurde der Onlinekurs "Sexualpädagogik in der Kita" zusätzlich ausgezeichnet.
Bild des Comenius EduMedia Siegels