Reizthema Sexualpädagogik

Das Webinar ist der Startschuss für Dein Team, sich mit dem Thema intensiv auseinander zu setzen!

Das Webinar ist kostenlos und Anne Kuhnert zeigt anhand der InDiPaed-Angebote, wie Du im Team erfolgreich sexualpädagogisch arbeiten kannst.

15.01.2025 von 14:00 bis 16:00 Uhr



Es geht um Scham, Körper und Gefühle. Und es geht nicht um Sex!

Obwohl alle Fachkräfte in den Kitas wissen, dass sich 🍆 🍑 Sexualpädagogik nicht mit der Sexualität von Erwachsenen beschäftigt, sondern Kinder und Körpererkundungsspiele in den Fokus stellt, ist das Thema schambesetzt und absolutes Reizthema. Dabei ist Sexualpädagogik oder Geschlechtserziehung lediglich die pädagogische Arbeit, die sich mit Fragen zu Liebe und Gefühlen, Fortpflanzung, körperlicher Entwicklung, und allen Formen der Sexualität, sexueller Lust, Stimulation sowie mit allen Fragen zum Erwachsenwerden beschäftigt. Und vor allem ist Sexualpädagogik wesentlicher Bestandteil des Kinderschutzes.

Im Webinar stellt die pädagogische Leitung Anne Kuhnert wesentliche Aspekte sexualpädagogischer Arbeit vor und erläutert, wie auf die Fragen und Unsicherheiten von Familien reagiert werden kann:

  • Was ist, wenn die Kinder sich selbst stimulieren?
  • Wie werden die Genitalien korrekt benannt?
  • Wie reagiere ich bei Körpererkundungsspielen?

Das Webinar "Reizthema Sexualpädagogik" hört sich spannend an?

Der Countdown läuft. Los geht's am Mittwoch, 15.01.2025 um 14:00 Uhr.

  • 00 Tage
  • 00 Stunden
  • 00 Minuten
  • 00 Sekunde

Die Dozentin dieses Sexualpädagogik-Webinars

Geschäftsführerin & Pädagogische Leitung Anne Kuhnert

Mit Schnelligkeit quer denken und Überraschungseffekte mit Aha-Momenten würzen. Nach dem Studium habe ich beschlossen, aus meinen Fragen und Ideen einen Beruf zu entwickeln, der zu mir passt.

Seit über 10 Jahren helfen meine Ideen und Konzepte, dass Bildung, Beratung und Prozessbegleitung in allen Formen von privaten oder öffentlichen Institutionen neu gedacht werden können. Diversität und Vielfalt, Prozesse und Entwicklung - meine Stärke ist der Transfer. Dabei darf der Humor nicht fehlen. Ich bin Frau der schnellen Worte und verbinde Fachinhalte mit Poetry.

www.anne-kuhnert.de

Vorteile von Webinaren bei InDiPaed - Institut für Digitale Pädagogik (n.staatl.)

Wie hier zum Thema Sexualpädagogik bei InDiPaed

  • Bundesweiter Austausch

    Lerne und diskutiere mit interessierten Kolleg:innen aus dem ganzen Bundesgebiet, die sich für das Thema interessieren. In einem Webinar gibt es immer auch Zeit für Austausch.

  • Fester Termin

    Webinare bei InDiPaed finden nur an bestimmten Terminen statt. Während der Webinar-Zeit kannst Du Dich voll und ganz auf die Inhalte konzentrieren.

  • Interaktiv & Praxisnah

    In jedem Webinar gibt es viele Praxisbeispiele und den Austausch zwischen der Dozentin und den Kolleg:innen, die am Webinar teilnehmen.

  • Spare Zeit und Geld

    Ein Webinar bei InDipaed kannst Du entspannt zu Hause besuchen. Am Handy, am Tablet oder am Computer, ganz ohne Reisekosten.

  • Zertifikat

    Nach dem Webinar bekommt jede:r Teilnehmer:in eine Teilnahmebescheinigung mit dem Namen, Webinartitel, Inhalt und Datum des Webinars.

  • Community Fachberatungen & Leitungen

    Zusätzlich bekommst Du Zugang zu der Community für Fachberatungen & Kita-Leitungen. Da kannst Du Dich zum Thema austauschen & vernetzen.

Häufig gestellte Fragen

zu InDiPaed-Webinaren

  • Welche technischen Voraussetzungen brauche ich?

    Für die Teilnahme brauchst Du keine besonderen technischen Voraussetzungen. Es reicht ein Smartphone oder ein Laptop/PC oder Tablet mit einem aktuellen Browser wie Google Chrome, Firefox, Safari oder Microsoft Edge.

  • Bekomme ich ein Zertifikat bzw. eine Teilnahmebescheinigung?

    Am Ende eines Kinderschutz-Webinars bekommst Du Deine persönliche Teilnahmebescheinigung. Darauf steht Dein Name, der Titel und Inhalt sowie das Datum und die genaue Dauer der Veranstaltung.

  • Wie sieht das Zertifikat bzw. die Teilnahmebescheinigung aus?

    Hier findest du eine Muster-Teilnahmebescheinigung als Beispiel. So ungefähr wird Dein Zertifikat / Deine Teilnahmebescheinigung aussehen.

    Teilnahmebescheinigung-Basiskurs-Muster.pdf

  • Wann bekomme ich das Zertifikat bzw. die Teilnahmebescheinigung?

    Am Ende der Veranstaltung schicken wir Dir einen Link, wo Du Deine Teilnahmebescheinigung herunterladen kannst.

Weitere Fortbildungen zum Thema Sexualpädagogik

Was sind Team-Pakete?

Kurzes Erklärvideo

Vorteile von Team-Paketen für Kitas & Träger

  • Gemeinsamer Wissensstand

    Neue Mitarbeiter:innen können jederzeit eingearbeitet werden, im Alltag anknüpfen und Teil des Teams werden.

  • Zeit und Geld sparen

    Die Inhalte können in der Kita oder zu Hause bearbeitet werden - am Handy, am Tablet oder Computer, ganz ohne Reise- und zusätzliche Raumkosten.

  • Aktuelle Inhalte garantiert

    Unsere Angebote werden ständig überarbeitet, um immer auf dem aktuellen Stand der Wissenschaft und der Rechtslage zu sein.

  • Bestellen & gleich starten

    Keine Verzögerungen & Wartezeiten: Team-Paket auf Rechnung bestellen und sofort starten. Inklusive Fachberatung in der Community.

  • 365 Tage Zugang

    Alle Teilnehmer:innen erhalten 365 Tage Zugang zu den Onlinekursen, Webinaren & zur Fachberatung. In dieser Zeit können die Inhalte beliebig oft bearbeitet und wiederholt werden.

  • Zeit- und ortsunabhängiges Lernen

    Teamfortbildung auch ohne Schließtage. Individuell lernen & gemeinsam im Team reflektieren und umsetzen.

Fragen? Kostenvoranschlag?

Alex hilft weiter!

Hast Du noch Fragen zum Lehrgang oder brauchst Du einen Kostenvoranschlag für Deine Kita oder Deinen Träger? Melde Dich gerne bei Deiner Ansprechpartnerin Alex. Sie hilft Dir weiter bei allen Fragen zum Ablauf, zur Technik und zur Bestellung des Lehrgangs.

Gerne erstellt sie Dir auch einen Kostenvoranschlag / unverbindliches Angebot für Deinen Träger oder die Kita-Leitung. Melde Dich gerne per Telefon ( 030 692007760 ), E-Mail ( [email protected] ) oder über das Kontaktformular.

Bild Customer Happiness Managerin Alexandra Hermanns


Bewertungen der Onlinekurse für Kitas

Für Teams zu empfehlen

Sabine Mauser-Dilsiz | Kitaleitung Obersthausen

"Anne ist eine sehr "lebendige" Referentin, die es versteht, zeitgemäße Inhalte erfrischend und Abwechslungsreich zu vermitteln. Für jeden Lerntyp ist etwas dabei. Der Service war auch super, die Kontaktaufnahme hat perfekt funktioniert. Wir haben als ganzes Kitateam einige Kurse gemacht und waren dadurch, obwohl wir die Kurse zu unterschiedlichen Zeiten absolviert haben, auf dem gleichen Informationsstand. Also auch für Teams zu empfehlen. Materialvielfalt perfekt, um auch tiefer in Themen einzutauchen. Zum Reinschnuppern auch kurze kostenlose Formate im Programm. Bin rundum zufrieden und freue mich auf neue Themen !!!! Danke Anne :-)"

"Die Lerneffektivität ist sehr hoch"

Kirsten Buenger | Kitaleitung, Goslar

Der Aufbau des Online-Kurses ist logisch, sehr gut nachvollziehbar, abwechslungsreich, motivierend und äußerst interessant gestaltet. Die Lerneffektivität ist sehr hoch - durch die Individualität im Selbststudium der Inhalte kann ich mein Tempo und die Intensität selbst gestalten und nutzen. Ich werde weitere Kurse machen und vor allem meinen Mitarbeiterinnen es wärmstens an Herz legen ebenfalls Kurse zu buchen.

"Begeisterung pur!"

Stephanie Fandrich | Kreisdiakonisches Werk Greifswald e.V.

Die Themenauswahl, die Aufbereitung und Präsentation, die Materialauswahl, die kurzweiligen Videos mit sooo viel Input, wertig angelegte Downloads - ich könnte die Liste so vorführen. Absolute Begeisterung pur spricht aus mir! Ich würde gerne all unseren Mitarbeitenden als Pflichtlektüre eure Kurse "auferlegen". Dies kann ich ihnen natürlich nur wärmstens ans Herz legen und bin so dankbar meine Inspirationen durch eure Kurse in all unserer Kitas streuen zu können.

"Ein unglaublich guter Onlinekurs"

Markus Götte | Verein für Inklusive Medienbildung e. V.

Es ist erstaunlich wie viele Inhalte in so einem Kurs vermittelt werden können. Besonders gefallen hat mir der Mix von Videos, Texten und Quizzen.

"Sehr empfehlenswert"

Silke Huntreiser | Kindertagespflegeperson, Waren (Müritz)

Vielseitig, spannend aufgebaut, kein 'trockener Stoff', es werden Unterlagen zum Nachschlagen zur Verfügung gestellt. Sehr gut, sehr empfehlenswert.

"Super tolles Angebot"

Marion Stegemüller | Pädagogische Mitarbeiterin, Reislingen

Ich fand es genial wie abwechslungsreich das Angebot gestaltet war, wie lustig auch und natürlich sehr informativ...es gab sehr viele Quellen, alles konnte gedownloaded werden. Wunderbar auch, dass es möglich war den Kurs in Etappen zu absolvieren. Einmal hatte ich mich selbst hinaus katapultiert und konnte dann (nach dem Wiedereinwählen) genau an der richtigen Stelle fortfahren.....ein super super tolles Angebot.

"Passend und informativ"

Angelika May | Kita Koordinatorin für Eltern, Bremen

Mit dem Thema "Adultismus" haben wir alle mehr oder weniger zu tun In kurzer Zeit wurde das Thema prägnant mit lebhaften Aufzeichnungen dargestellt. Die theoretischen Auszüge zum Thema waren passend und informativ. Ich habe Ideen erhalten dieses Thema gepaart mit Selbsterfahrungsübungen dem Team zu vermitteln.



Ausgezeichnet mit dem Comenius EduMedia Siegel 2021, 2022 & 2024 und der EduMedia Medaille 2023

Jährlich ausgezeichnete aktuelle Onlinekurse

Mit dem Comenius EduMedia Siegel würdigt die Gesellschaft für Pädagogik, Information und Medien e. V. (GPI) herausragende digitale Bildungsmedien und bestätigt die didaktische und mediale Qualität der Onlinekurse "Institutioneller Kinderschutz", "Kinder in Krisenzeiten begleiten" & "Basiskurs - eine neue pädagogische Haltung". Mit der Comenius EduMedia Medaille wurde der Onlinekurs "Sexualpädagogik in der Kita" zusätzlich ausgezeichnet.
Bild des Comenius EduMedia Siegels

Zufriedene Kund:innen und Partner:innen

Logo der Paritätische
Logo nifbe
Logo Caritas Kleve
Logo Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt
Logo Grafschaft Diepholz
magedeburg
awo siegen

Bekannt aus Veröffentlichungen bei

Bundesministerium
Bildbuch: Kita-Alltag
Logo Sprachkitas
bpb
Zukunftshandbuch