Digital in der Kita
Den perfekten Mix finden aus Pädagogik, Beziehung, Bindung und Digitalem Wandel in der Kita
Schneller als gedacht hat die digitale Welt Einzug in die Frühpädagogik gehalten. Die Digitalisierung, als gesellschaftliche Veränderung in allen Lebensbereichen und besonders in der Kommunikation, lässt sich nicht aus der Kita und der Tagespflege heraushalten. Und so müssen sich auch die frühpädagogischen Bildungseinrichtungen diesen Veränderungen stellen und Überlegungen anstellen, inwiefern sie Bildungsangebote schaffen können, die Kinder und Familien dabei begleiten, verantwortungsbewusst mit Medien und der Digitalität umzugehen.
Zahlreiche digitale Entwicklungen sind mittlerweile schon in der Praxis angekommen:
In der folgenden Online-Fortbildung soll es darum gehen aufzuklären und zu informieren, was der Digitale Wandel eigentlich ist und was er umschreibt und wieso er solche Bedeutung auch für die Frühpädagogik hat. Zudem wird auf die kindliche Entwicklung geschaut, aber auch auf die Befürchtungen und Sorgen der Fachkräfte.
Am Ende kannst Du dann vielleicht den perfekten Mix finden aus:
Durchschnittliche Bearbeitungszeit: 8 Zeitstunden (480 min)
Leben im Digitalen Wandel | Einstieg
Wie Medien unser Wissen und Lernen prägen
Der Blick auf die letzten 20 Jahre
Kinder und Medien | Die Debatte
Veränderungen der Lebenswelten
Bonusmaterial/Zusatzaufgaben
Quiz - Lektion 1
Warum braucht es digitale Medien in der Frühpädagogik?
Die Funktion von Bildungseinrichtungen
Auswirkungen auf die kindliche Entwicklung
Konzentrationsschwäche durch Computerspiele?
Die digitale Kita
Digitalisierung in der Kita
Bonusmaterial/Zusatzaufgaben
Quiz - Lektion 2
Umgang mit Angst, Widerstand und Sorgen der Fachkräfte
Der Unterschied zwischen Wissen und Können
Medienkonsum bei Kindern ernst nehmen
Datenschutz in Kindertageseinrichtungen
Bonusmaterial/Zusatzaufgaben
Quiz - Lektion 3
Praktisch auf 3 Handlungsfeldern
Sozial braucht digital? | Kampagne der Caritas Deutschland
Das Tablet in der Kita – mehr als ein nettes Gimmick
Ideen für die Kita im Praxistest
10 Tipps für Fachkräfte und Familien
Noch mehr Praxistipps | Zusatzaufgaben & Bonus
Auf Wiedersehen
Bist Du zufrieden?
Feedback zum Onlinekurs
Das sagen die Kolleg:innen zu diesem Onlinekurs
Vielen Dank für die Abwechslungsreichen Lerninhalte. Durch den Wechsel diverser Lernmethoden war die Wissensvermittlung kurweilig und denoch umfangreich, spa...
WeiterlesenVielen Dank für die Abwechslungsreichen Lerninhalte. Durch den Wechsel diverser Lernmethoden war die Wissensvermittlung kurweilig und denoch umfangreich, spannend vermittelt. Sehr zu empfehlen, auch durch die vielen zusätzlichen Link Hinweise sind hilfreich.
Weniger Informationengelungener Wechsel zwischen Texten und Videos, Fragen dazu lassen selbstreflektieren
gelungener Wechsel zwischen Texten und Videos, Fragen dazu lassen selbstreflektieren
Weniger Informationensehr gut
sehr gut
Weniger InformationenFür einzelne Kolleg:innen, Tagesmütter, Tagesväter, Fachberatungen & interessierte Einzelpersonen
€39,95
Digital in der Kita
€39,50 / Monat
Alle Onlinekurse im Abo
Keine Kreditkarte oder kein PayPal Account?
Kein Problem! Bestelle den Einzelzugang oder das Abo auf Rechnung
Wir sind überzeugt, dass dieser Onlinekurs Dir einen großen Mehrwert bietet. Solltest Du wider Erwarten mit dem Onlinekurs nicht zufrieden sein, gibt es bis zu 30 Tage nach Buchung das Geld zurück - ohne Wenn und Aber.
Onlinekurs ohne Risiko ausführlich testen & ausprobieren.
Bis 30 Tage nach der Buchung bekommst Du Dein Geld zurück, wenn der Onlinekurs nicht Deinen Erwartungen entspricht.
Eine kurze E-Mail an hallo@indipaed.de reicht, um von der Geld-zurück-Garantie Gebrauch zu machen.
Einzelne Zugänge
Du bekommst direkt Zugang zu allen Onlinekursen, die auf dieser Seite aufgeführt sind: Übersichtsseite Abo.
Du hast so lange Zugang zu den Kursen, bis Du Dein Abo kündigst.
Du kannst individuell entscheiden, wie lange Du Zugang zu den Onlinekursen haben willst und welche Onlinekurse Du bearbeiten willst.
Nein, Du brauchst Dir keine Sorgen machen. Das Abo verlängert sich jeden Monat jeweils nur um einen weiteren Monat. Du kannst jederzeit kündigen und hast dann bis Ende der 1-monatigen Laufzeit noch Zugang zu den Kursen.
Das Abo kannst Du direkt online in Deinem persönlichen Bereich kündigen oder Du schickst eine E-Mail an hallo@indipaed.de.
Du bekommst direkt Zugang zu dem Onlinekurs. Du hast dann 30 Tage Zeit, um den Kurs abzuschließen und Deine Teilnahmebescheinigung herunterzuladen / auszudrucken.
Für die Nutzung der Onlinekurse brauchst Du keine besonderen technischen Voraussetzungen. Es reicht ein Smartphone oder ein PC oder Tablet mit einem aktuellen Browser wie Google Chrome, Firefox, Safari oder Microsoft Edge.
Nach erfolgreichem Abschluss eines Onlinekurses mit 100% bekommst Du Dein persönliches Zertifikat / Teilnahmebescheinigung. Darauf steht Dein Name, der Titel und Inhalt des Onlinekurses sowie die durchschnittliche Bearbeitungszeit.
Hier findest Du eine Muster-Teilnahmebescheinigung. Auf der Teilnahmebescheinigung für diesen Onlinekurs "Digital in der Kita" ist die durchschnittliche Bearbeitungszeit mit 8 Zeitstunden (480 min) angegeben.
Wenn Du mindestens 65% der Antworten im Quiz richtig hast und den Kurs zu 100% bearbeitet hast, kannst Du Deine Teilnahmebescheinigung unter "HOLE DIR DEIN ABSCHLUSSZERTIFIKAT" herunterladen.
Nur € 29,90 pro Teilnehmer:in
(ab 5 Personen)
Wir sind überzeugt, dass Euch diese Teamfortbildung einen großen Mehrwert bietet. Solltet Ihr wider Erwarten mit der Teamfortbildung nicht zufrieden sein, gibt es bis zu 30 Tage nach Buchung das Geld zurück - ohne Wenn und Aber.
Teamfortbildung ohne Risiko ausführlich testen & ausprobieren.
Bis 30 Tage nach der Buchung bekommt Ihr Euer Geld zurück, wenn die Teamfortbildung nicht Euren Erwartungen entspricht.
Eine kurze E-Mail an hallo@indipaed.de reicht, um von der Geld-zurück-Garantie Gebrauch zu machen.
Maren hilft weiter!
bei InDiPaed - Institut für Digitale Pädagogik (n.staatl.)?
Jetzt die Teamfortbildung (ab 5 Personen) ohne Risiko bestellen. Mit der 30 Tage Geld-zurück-Garantie bekommt Ihr innerhalb von 30 Tagen das Geld zurück, falls Euch die Teamfortbildung nicht gefällt. Ohne Wenn und Aber.
Für den Onlinekurs "Institutioneller Kinderschutz"
Lade unsere kostenlose Studie "Online Fortbildungen für Erzieher:innen - Die Digitale Zukunft?" herunter!