Produkte
-
Diskriminierungssensibles Handeln in der Kita
KursVom nifbe erstelltes E-Learning im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben!“. Ziel ist die Stärkung der Kompetenzen von Kita-Fachberatungen zum Umgang mit diskriminierenden Äußerungen und Verhalten.
kostenlos
-
Übersicht: Sexualpädagogik in Kitas
Kurs5.0 Durchschnittliche Bewertung (4 Bewertungen)Entdecke Fortbildungen zum Thema Sexualpädagogik in Kitas. Lerne, wie Du das oft als herausfordernd empfundene Thema mit Deinem Team oder Träger spielerisch und begeistert angehen kannst.
kostenlos
-
Aufzeichnung vom 21.02.2024: Hinschauen & Ansprechen - Mit Feedback den Kinderschutz im Team sicherstellen
Kurs4.8 Durchschnittliche Bewertung (13 Bewertungen)Mit einer Kultur des "Hinschauen" und des Feedbacks den Kinderschutz in der Kita nachhaltig verankern.
kostenlos
-
Aufzeichnung vom 15.03.2023: Aufgaben einer pädagogischen Fachberatung
Kurs4.8 Durchschnittliche Bewertung (30 Bewertungen)Herzlich willkommen im Fachberatungs-Wunderland! Wie geht das eigentlich? Pädagogische Fachberatung? Vanessa Moritz gibt Tipps und Tricks und berichtet von den Anfängen und Herausforderungen als frisch-gebackene Fachberatung.
kostenlos
-
Aufzeichnung Veranstaltungsreihe "Digitale Medien in der Kita"
KursAufzeichnung der Weiterbildung speziell für Fachberatungen, Kita-Leitungen und Referent:innen. Anne Kuhnert stellt zwei kostenfreien Onlinekurse als Methode für Fachkräfte und Familien vor.
kostenlos
-
Aufzeichnung vom 15.01.2025: Reizthema Sexualpädagogik?
Kurs5.0 Durchschnittliche Bewertung (2 Bewertungen)Anne Kuhnert führt in das Reizthema Sexualpädagogik ein und stellt Wege vor, wie Fachkräfte aber auch Familien hier gut mitgenommen werden können.
kostenlos
Was ist ein Onlinekurs?
Kurz erklärt in Video & Text
Ein Onlinekurs ist ein Selbstlernkurs, bei dem die Dozierende das Wissen in geeigneten Medien (Video, Audio oder Text) aufbereitet und in eine sinnvolle Schrittfolge gebracht hat.
Welche Vorteile bieten Onlinekurse?
-
Unabhängig von Zeit & Ort
Du bekommst einen persönlichen Zugang zum Onlinekurs und kannst entspannt lernen wann und wo Du willst. Ganz ohne feste Termine.
-
Bis zu 365 Tage Zugang zu dem Onlinekurs
Du hast je nach Paket bis zu 365 Tage Zeit den Onlinekurs zu bearbeiten. Am Handy, am Tablet oder am Computer.
-
Zertifikat bei vollständiger Bearbeitung
Nach Abschluss des Onlinekurses bekommt jede:r Teilnehmer:in ein Zertifikat als Teilnahmebescheinigung.
-
Auch mit wenig Internet
Du brauchst kein super-schnelles Internet für unsere Onlinekurse. Sollte das Internet mal langsam sein, reduziert sich das Datenvolumen automatisch.