Zufriedene Partner:innen & Kund:innen

Logo der Paritätische
Logo nifbe
Logo Caritas Kleve
Logo Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt
Logo Grafschaft Diepholz
magedeburg
awo siegen

Willkommen bei
InDiPaed - Institut für Digitale Pädagogik (n.staatl.)


Mit Spaß lernen - für eine lebhafte Demokratie!

Unsere Dozent:innen führen Dich mit Spaß und Spannung verständlich durch komplexe Themen der Pädagogik. Jenseits von moralischen Zeigefingern ist der Transfer in die Praxis gewiss. 

Unsere Onlinekurse, Lehrgänge und Webinare bieten Dir eine gute Mischung aus kurzweiliger und verständlicher Wissensvermittlung und Spaß. Am Ende hast Du nicht nur viel gelernt, sondern auch kaum gemerkt, wie schnell die Zeit vergangen ist.

Also Lösungen zur nachhaltigen Qualitätsentwicklung der pädagogischen Arbeit für Träger bieten wir den exklusiven Lehrgang "Kinderschutz in Kitas" an, veranstalten auf Wunsch Digitale Fachtage oder erstellen gerne eine exklusive Lernplattform für alle Mitarbeiter:innen. Vereinbaren Sie jetzt eine kostenlose Kurzberatung, um die perfekte Lösung zur nachhaltigen Qualitätsentwicklung für Ihren Träger zu finden!

Was ist ein Onlinekurs?

Ein Onlinekurs bei InDiPaed - Institut für Digitale Pädagogik (n.staatl.) ist ein Selbstlernkurs, bei dem die Dozentin Anne Kuhnert das Wissen in geeigneten Medien (Video, Audio oder Text) aufbereitet und in eine sinnvolle Schrittfolge gebracht hat.

  • Lernen im eigenen Tempo
    Jede:r Teilnehmer:in bekommt einen eigenen Zugang zum Kurs und kann lernen wann und wo sie:*:er will.

  • Bis 365 Tage Zugang zum Onlinekurs
    Der Kurs kann bis zu 365 Tage lang bearbeitet werden. Am Handy, am Tablet oder am Computer.

  • Teilnahmebescheinigung bei vollständiger Bearbeitung
    Auf der TN-Bescheinigung stehen Name des:der Teilnehmer:in, Kurstitel, Inhalte, das Datum und die durchschnittliche Bearbeitungszeit.

Veranstaltungskalender Frühjahr 2023

Finde Dein perfektes Fortbildungs-Format

Für Dich zum Selberlernen

  • Onlinekurse

    Spaß und Spannung bei der Bearbeitung der Selbstlerneinheiten auf unserer Lernplattform. Du hast volle zeitliche & räumliche Flexibilität. Immer super-aktuell und mit Zertifikat.

  • Webinare

    Hochaktuell und prägnant auf den Punkt gebracht: Unsere Webinare dauern nur 1-2 Stunden und vermitteln einen Denkanstoß oder eine Idee. Diskussion und überregionale Vernetzung natürlich inklusive.

  • Lehrgang Kinderschutz

    Die Kirsche auf der InDiPaed-Sahnetorte: Unser Lehrgang "Kinderschutz in Kitas" kombiniert Onlinekurse mit regelmäßigen digitalen Treffen zur Reflexion und Diskussion.

Für Deinen Träger, Deine Kita oder Dein Team

  • Pakete für Kitas & Träger

    Für Teams, Kitas oder ganze Träger gibt es stark rabattierte thematische Pakete ab 5 Personen. Jede Kolleg:in bekommt für 365 Tage einen persönlichen Zugang zu einem oder mehreren Onlinekursen.

  • Exklusiver Lehrgang

    Der exklusive Lehrgang für Träger kombiniert Onlinekurse mit regelmäßigen digitalen Treffen zur Reflexion und Diskussion. Alle Mitarbeiter:innen werden gleichzeitig im institutionellen Kinderschutz geschult.

  • Exklusive Lernplattform

    Mit der exklusiven Lernplattform unterstützen wir Träger, Kommunen und Verbände bei der nachhaltigen Qualitätsentwicklung der pädagogischen Arbeit durch einheitliches Wissen - auch bei Personalfluktuation.

Ausgezeichnet mit dem Comenius EduMedia Siegel 2021 & 2022

Für die Onlinekurse "Institutioneller Kinderschutz" und "Kinder in Krisenzeiten begleiten"

Mit dem Comenius EduMedia Siegel würdigt die Gesellschaft für Pädagogik, Information und Medien e. V. (GPI) herausragende digitale Bildungsmedien und bestätigt die didaktische und mediale Qualität der Onlinekurse "Institutioneller Kinderschutz" und "Kinder in Krisenzeiten begleiten".
Bild des Comenius EduMedia Siegels

Neu im Juli 2022

"Comenius EduMedia Siegel" für den Onlinekurs "Kinder in Krisenzeiten begleiten"

Wir freuen uns sehr über die Auszeichnung mit dem "Comenius EduMedia Siegel" für herausragende digitale Bildungsmedien der Gesellschaft für Pädagogik, Information und Medien e. V. (GPI). Deswegen haben wir den Gutschein-Code "comenius2022" erstellt, mit dem Du 10 € Rabatt für den Onlinekurs "Kinder in Krisenzeiten" bekommst. Gültig nur im Juli 2022.
Viel Spaß beim Lernen!

Warum InDiPaed - Institut für Digitale Pädagogik (n.staatl.)?

Gesellschaft und Bildung erleben momentan einen großen Wandel, denn Lernen und pädagogisches Arbeiten finden zunehmend digital statt. Neue gesellschaftliche Kulturtechniken, wie das Digitale Lernen, werden uns plötzlich abverlangt und brauchen den Mut zum Experimentieren und den Willen zum Ausprobieren.

Die pädagogischen Fachkräfte sind nun gefragt, Ideen und Möglichkeiten zu entwickeln, wie Bildung auch online gelingen kann. Die Unsicherheit bei den Fachkräften ist jedoch groß, findet doch das Digitale Lernen bisher noch keine große Anwendung in Kitas, Grundschulen und Jugendämtern. Dabei braucht Digitales Lernen nicht viel - nicht viel Technik, nicht viel Know-How und auch nicht viel Geduld.

InDiPaed - Institut für Digitale Pädagogik (n.staatl.) bietet schnelle und interessante Online-Fortbildungen zu aktuellen Themen der Pädagogik. 

Charakteristisch ist die Kurzweile und Inhaltsfülle, mit der die Themen hier aufbereitet und zusammen gestellt sind.

Digitales Lernen kann gelingen, sofern sich die Teilnehmenden als Akteur:innen ihres eigenen Bildungsprozesses begreifen. Der Lernmöglichkeiten gibt es durch digitale Formate mehr als genug. Es liegt an den Teilnehmenden, diese für sich und die eigene Handlungspraxis zu nutzen gemäß dem Motto: Probieren geht über Studieren.


Das sagen Teilnehmer:innen zu unseren Fortbildungen

Begeisterung pur!

Stephanie Fandrich | Kreisdiakonisches Werk Greifswald e.V.

Die Themenauswahl, die Aufbereitung und Präsentation, die Materialauswahl, die kurzweiligen Videos mit sooo viel Input, wertig angelegte Downloads - ich könnte die Liste so vorführen. Absolute Begeisterung pur spricht aus mir! Ich würde gerne all unseren Mitarbeitenden als Pflichtlektüre eure Kurse "auferlegen". Dies kann ich ihnen natürlich nur wärmstens ans Herz legen und bin so dankbar meine Inspirationen durch eure Kurse in all unserer Kitas streuen zu können.

So macht Lernen Spaß!

Katharina Dietz | Kita Blauwal Berlin

Ich hätte nicht gedacht, dass Online Lernen so viel Spaß machen kann. Ich war erst skeptisch aber dieses Konzept hat mich überzeugt!

Dein Angebot ist mega cool.

Laura Groß | Kita Die Hobbits

Online Bildung war nie etwas, was ich für mich in Erwägung gezogen habe. Wenig Zeit und mein kleiner Sohn hielten mich davon ab. Dein Angebot ist mega cool, ohne es wirklich zu merken hab ich 50% vom Kurs absolviert. Vielen Dank!

Ein unglaublich guter Online-Kurs

Markus Götte | Verein für Inklusive Medienbildung e. V.

Es ist erstaunlich wie viele Inhalte in so einem Kurs vermittelt werden können. Besonders gefallen hat mir der Mix von Videos, Texten und Quizzen.

Eine Auswahl der Online-Fortbildungen für pädagogische Fachkräfte

Wer steht hinter InDiPaed - Institut für Digitale Pädagogik (n.staatl.)?

Watch Intro Video

Video Abspielen

Die Gründerin & Dozentin Anne Kuhnert stellt sich vor


Watch Intro Video

Blick hinter die Kulissen

Denn mit Spaß lernt sich besser!

Zufriedene Partner:innen & Kund:innen

Bekannt aus Veröffentlichungen bei

Bundesministerium
Bildbuch: Kita-Alltag
Logo Sprachkitas
bpb
Zukunftshandbuch