InDiPaed - Institut für Digitale Pädagogik
Lernplattform für Träger, pädagogische Fachkräfte und interessierte Familien
Das Schutzkonzept ist geschrieben - und jetzt?
Wir unterstützen Dich dabei, den Kinderschutz in Deinem Team, in Deiner Einrichtung oder bei Deinem Träger zu verstetigen. Wir freuen uns darauf, Dich in einer unserer Kinderschutz-Fortbildungen begrüßen zu dürfen!
Mit den InDiPaed-Materialien & -Methoden kannst Du das Thema Kinderschutz in dein Team tragen und dafür sorgen, dass das Schutzkonzept Deiner Kita nicht nur ein Papiertiger ist.
Kostenfrei anmeldenAuftaktveranstaltung am 13.09.2023. In diesem Lehrgang wirst Du zum Kinderschutz-Profi und lernst, wie Du den Kinderschutz in Deiner Kita umsetzten kannst. Damit jedes Kind in Sicherheit aufwächst und sich frei entfalten kann!
Der Blick in die Einrichtung: Kinderschutz und Kinderrechte verstehen und umsetzen.
Beispielhafter exklusiver Lehrgang Kinderschutz in Kitas für MusterTräger. Alle pädagogischen Mitarbeiter:innen ohne Schließzeiten im Kinderschutz weiterbilden. Interesse? Melden Sie sich unter hallo@indipaed.de
7 Tage *kostenloser* Zugang. Es geht um die Inhalte von Kinderschutzkonzepten und erste Impulse für die wesentlichen Bestandteile. Zudem werden auch die Änderungen im SGB VIII besprochen.
Der Lehrgang "Kinderschutz in Kitas" für Gruppen, die selbstorganisiert den Lehrgang absolvieren. Besonders geeignet für Fachberatungen, die mit Gruppen zum Thema Kinderschutz arbeiten. Interesse? Melden Sie sich unter hallo@indipaed.de
Zum Kinderschutzprofi in 3 einfachen Schritten. Gewaltfreies Aufwachsen in der Institution & sicher im institutionellen Kinderschutz arbeiten.
Zufriedene Partner:innen & Kund:innen
Mit Spaß lernen - für eine lebhafte Demokratie!
Unsere Dozent:innen führen Dich mit Spaß und Spannung verständlich durch komplexe Themen der Pädagogik. Jenseits von moralischen Zeigefingern ist der Transfer in die Praxis gewiss.
Unsere Onlinekurse, Lehrgänge und Webinare bieten Dir eine gute Mischung aus kurzweiliger und verständlicher Wissensvermittlung und Spaß. Am Ende hast Du nicht nur viel gelernt, sondern auch kaum gemerkt, wie schnell die Zeit vergangen ist.
Als Lösungen zur nachhaltigen Qualitätsentwicklung der pädagogischen Arbeit für Träger bieten wir den exklusiven Lehrgang "Kinderschutz in Kitas" an, veranstalten auf Wunsch Digitale Fachtage oder erstellen gerne eine exklusive Lernplattform für alle Mitarbeiter:innen. Vereinbaren Sie jetzt eine kostenlose Kurzberatung, um die perfekte Lösung zur nachhaltigen Qualitätsentwicklung für Ihren Träger zu finden!
Dass Kinder Krisen erleben, lässt sich leider nicht immer vermeiden. Es stellt sich lediglich die Frage, wie wir Kinder gut durch Krisen begleiten können. Wie können Kinder gestärkt aus Krisen hervorgehen? - Darauf wollen wir die TOP 5 finden.
€39,95
Sicherer werden in respektlosen Situationen mit Familien und sich dabei fachlich positionieren? Das geht in wenigen Schritten. Es braucht Kommunikationsstrategien und Lösungsideen.
€19,95
In 4 Lektionen eine Einführung ins Thema bekommen und mit Praxistipps und Hinweisen zu Widersprüchlichkeiten gestärkt und wissend in den Alltag starten.
€39,95
Ein Onlinekurs bei InDiPaed - Institut für Digitale Pädagogik (n.staatl.) ist ein Selbstlernkurs, bei dem die Dozentin Anne Kuhnert das Wissen in geeigneten Medien (Video, Audio oder Text) aufbereitet und in eine sinnvolle Schrittfolge gebracht hat.
Lernen im eigenen Tempo
Jede:r Teilnehmer:in bekommt einen eigenen Zugang zum Kurs und kann lernen wann und wo sie:*:er will.
Bis 365 Tage Zugang zum Onlinekurs
Der Kurs kann bis zu 365 Tage lang bearbeitet werden. Am Handy, am Tablet oder am Computer.
Teilnahmebescheinigung bei vollständiger Bearbeitung
Auf der TN-Bescheinigung stehen Name des:der Teilnehmer:in, Kurstitel, Inhalte, das Datum und die durchschnittliche Bearbeitungszeit.
Melde Dich zu einem unserer kostenlosen Onlinekurse an!
7 Tage *kostenloser* Zugang. AD(H)S & Autismus besser verstehen! Kurz und knackig lernen, was sich hinter dem Begriff 'Neurodiversität' verbirgt. Mit herausforderndem Verhalten von Kindern besser umgehen!
kostenlos
7 Tage *kostenloser* Zugang. Es geht um die Inhalte von Kinderschutzkonzepten und erste Impulse für die wesentlichen Bestandteile. Zudem werden auch die Änderungen im SGB VIII besprochen.
kostenlos
7 Tage *kostenloser* Zugang. Es geht um das ungleiche Machtverhältnis zwischen Erwachsenen und Kindern. 10 kleine Schritte geben die Möglichkeit, zukünftig sensibilisiert und achtsam(er) mit jungen Menschen zu leben & zu arbeiten.
kostenlos
Für die Onlinekurse "Institutioneller Kinderschutz" und "Kinder in Krisenzeiten begleiten"
Unsere Mission
Wir wollen, dass jedes Kind in Sicherheit aufwächst und sich frei entfalten kann - für eine lebhafte Demokratie.
Herzlich willkommen im Fachberatungs-Wunderland! Wie geht das eigentlich? Pädagogische Fachberatung? Vanessa Moritz gibt Tipps und Tricks und berichtet von den Anfängen und Herausforderungen als frisch-gebackene Fachberatung.
kostenlos
Aufzeichnung der Weiterbildung speziell für Fachberatungen, Kita-Leitungen und Referent:innen. Anne Kuhnert stellt zwei kostenfreien Onlinekurse als Methode für Fachkräfte und Familien vor.
kostenlos
Was tun, wenn's brennt? Unsere pädagogische Leitung Anne Kuhnert stellt vor, wie Du als Fachberatung oder Kita-Leitung die Umsetzung des §47 SGB VIII in den Einrichtungen sinnvoll unterstützen kannst.
kostenlos
Welche Rahmung und welche Regeln benötigen Kinder, damit der digitale Medienkonsum keinen gesundheitsgefährdenden Charakter bekommt? In der Veranstaltungsreihe werden zwei kostenfreien Onlinekurse als Methode für Fachkräfte und Familien vorgestellt.
Der sichere, aber wohl dosierte Umgang mit digitalen Medien ist eine zukunfts-weisende und zukunftsrelevante Kompetenz für Kinder. Im Webinar werden zwei kostenfreien Onlinekurse als Methode für Fachkräfte und Familien vorgestellt.
Welche Rahmung und welche Regeln benötigen Kinder, damit der digitale Medienkonsum keinen gesundheitsgefährdenden Charakter bekommt? Im Webinar werden zwei kostenfreien Onlinekurse als Methode für Fachkräfte und Familien vorgestellt.
7 Tage *kostenloser* Zugang. AD(H)S & Autismus besser verstehen! Kurz und knackig lernen, was sich hinter dem Begriff 'Neurodiversität' verbirgt. Mit herausforderndem Verhalten von Kindern besser umgehen!
kostenlos
Im Webinar "Einrichtungsbezogene Schutzkonzepte – Tipps & Tricks für Kita-Teams" gibt Dozentin Anne Kuhnert Hilfestellung bei der Entwicklung von Schutzkonzepten. Eine Kooperation mit der Landeshauptstadt Magdeburg.
kostenlos
Webinar am 17.11.2022 von 18:00 bis 20:15 Uhr. Dozentin Oxana Schmidt bespricht das Thema "Beobachten und Dokumentieren". Das Webinar richtet sich an Kindertagespflegepersonen.
€9,95
Transformiere Deine Praxis im Sinne des Digitalen Wandels! Mit Mut und Lust auf Neues, aber immer im pädagogischen Gleichgewicht. Webinar "Digital in der Kita" am Donnerstag, den 24.11.2022, 15:30 bis 18:30 Uhr.
€29
Der Einsatz einer Kita-App ermöglicht den Fachkräften, die pädagogische Arbeit am Kind wieder in den Mittelpunkt ihres Alltags zu rücken. Denn organisatorische Aufgaben sind mithilfe digitaler Werkzeuge schnell und zielgerichtet erledigt.
kostenlos
Chancen und Herausforderungen der professionellen Zusammenarbeit mit Eltern: Webinar am 13.09.2022 von 18:00 bis 20:15 Uhr mit Referentin Oxana Schmidt . Das Webinar richtet sich an Kindertagespflegepersonen.
€9,95
Kostenloses Webinar am 12.09.2022 von 16:00 bis 17:00 Uhr. Dozentin Anne Kuhnert von InDiPaed - Institut für Digitale Pädagogik (n.staatl.) gibt wichtige Tipps und Hinweise und erläutert Methoden für die Entwicklung eines Schutzkonzeptes.
kostenlos
Spannende Methoden aus der Praxis, wie die Qualitätsentwicklung trotz schwieriger Bedingungen & Personalfluktuation gelingt. Speziell für Fachberatungen, Kita-Leitungskräfte und Trägervertreter:innen.
Kostenfrei anmeldenVortrag vom 26.04.2022 im Rahmen der nifbe-Veranstaltungsreihe "Partizipation und Demokratiebildung in der KiTa". Anne Kuhnert zeigt Wege auf, wie mit Kindern über Krieg, Katastrophen und Krisen gesprochen werden kann. Mit Teilnahmebescheinigung.
Webinar am 05.04.2022 von 18:00 bis 20:15 Uhr. Dozentin Anne Kuhnert von InDiPaed - Institut für Digitale Pädagogik (n.staatl.) bespricht das Thema "Inklusion in der Praxis umsetzen". Das Webinar richtet sich an Kindertagespflegepersonen.
Webinar am 23.03.2022 von 19:00 bis 21:15 Uhr. Dozentin Anne Kuhnert von InDiPaed - Institut für Digitale Pädagogik (n.staatl.) bespricht das Thema Kinderschutz. Das Webinar richtet sich insbesondere an Tagespflegepersonen.
Kostenloses Webinar "Digital in der Kita" zum Digitaltag 2022 von 9:30 bis 10:30 Uhr. Transformiere Deine Praxis im Sinne des Digitalen Wandels! Mit Mut und Lust auf Neues, aber immer im pädagogischen Gleichgewicht.
Im Webinar "Kindliches Verhalten als Herausforderung – Neurodiversität als Kinderschutz-Thema" bringt Dozentin Anne Kuhnert Methoden näher, mit denen Fachkräfte empathisch auf herausforderndes Verhalten reagieren können.
Methoden zur Stärkung des Teamzusammenhalts – Solidarisch miteinander umgehen! Speziell für Fachberatungen, Kita-Leitungskräfte und Trägervertreter:innen.
Zum Umgang mit Geschlechteridentitäten, kindlicher Sexualität und Doktorspielen. Lerne ohne Scham und Sorgen sexualpädagogisch arbeiten.
€39,95
Auftaktveranstaltung am 13.09.2023. In diesem Lehrgang wirst Du zum Kinderschutz-Profi und lernst, wie Du den Kinderschutz in Deiner Kita umsetzten kannst. Damit jedes Kind in Sicherheit aufwächst und sich frei entfalten kann!
€349
7 Tage *kostenloser* Zugang. AD(H)S & Autismus besser verstehen! Kurz und knackig lernen, was sich hinter dem Begriff 'Neurodiversität' verbirgt. Mit herausforderndem Verhalten von Kindern besser umgehen!
kostenlos
Mit einer Kultur des "Hinschauen" und des Feedbacks den Kinderschutz in der Kita nachhaltig verankern.
kostenlos
In 4 Lektionen eine Einführung ins Thema bekommen und mit Praxistipps und Hinweisen zu Widersprüchlichkeiten gestärkt und wissend in den Alltag starten.
€39,95
Der Blick in die Einrichtung: Kinderschutz und Kinderrechte verstehen und umsetzen.
€119
Sicherer werden in respektlosen Situationen mit Familien und sich dabei fachlich positionieren? Das geht in wenigen Schritten. Es braucht Kommunikationsstrategien und Lösungsideen.
€19,95
Zum Kinderschutzprofi in 3 einfachen Schritten. Gewaltfreies Aufwachsen in der Institution & sicher im institutionellen Kinderschutz arbeiten.
€59,95
Dass Kinder Krisen erleben, lässt sich leider nicht immer vermeiden. Es stellt sich lediglich die Frage, wie wir Kinder gut durch Krisen begleiten können. Wie können Kinder gestärkt aus Krisen hervorgehen? - Darauf wollen wir die TOP 5 finden.
€39,95
Welche Rahmung und welche Regeln benötigen Kinder, damit der digitale Medienkonsum keinen gesundheitsgefährdenden Charakter bekommt? Onlinekurs speziell für pädagogische Fachkräfte.
kostenlos
Respektvoll handeln - Respektlosigkeit begegnen! Wertschätzend Position beziehen.
€49
In wenigen Schritten mit wichtigen Fakten und Hintergrundwissen zum Digitalen Wandel an der Hand sicher werden im Handlungsspektrum Digitalisierung in der Kita.
€39,95
Das günstige Rundum-Sorglos-Paket. 365 Tage Zugang zu allen InDiPaed-Onlinekursen.
€149
Das "Digitalisierung in der Kita"- Paket für eine Praxis im Sinne des Digitalen Wandels, ohne dabei das pädagogischen Gleichgewicht zu verlieren.
€89
Spannende Methoden aus der Praxis, wie die Qualitätsentwicklung trotz schwieriger Bedingungen & Personalfluktuation gelingt. Speziell für Fachberatungen, Kita-Leitungskräfte und Trägervertreter:innen.
kostenlos
Wer steht hinter InDiPaed - Institut für Digitale Pädagogik (n.staatl.)?
Bekannt aus Veröffentlichungen bei