Willkommen bei
InDiPaed - Institut für Digitale Pädagogik (n.staatl.)


Mit Spaß lernen - für eine lebhafte Demokratie!

Unsere Dozent:innen führen Dich mit Spaß und Spannung verständlich durch komplexe Themen der Pädagogik. Jenseits von moralischen Zeigefingern ist der Transfer in die Praxis gewiss. 

Unsere Onlinekurse, Lehrgänge ( Lehrgang Kinderschutz in Kitas und Lehrgang Sexualpädagogik in Kitas ) und Webinare bieten Dir eine gute Mischung aus kurzweiliger und verständlicher Wissensvermittlung und Spaß. Am Ende hast Du nicht nur viel gelernt, sondern auch kaum gemerkt, wie schnell die Zeit vergangen ist.

Als Lösungen zur nachhaltigen Qualitätsentwicklung der pädagogischen Arbeit für Träger bieten wir den exklusiven Lehrgang "Kinderschutz in Kitas" an oder wir erstellen gerne eine exklusive Lernplattform für alle Mitarbeiter:innen. Vereinbare jetzt eine kostenlose Kurzberatung, um die perfekte Lösung zur nachhaltigen Qualitätsentwicklung für Deinen Träger zu finden!

Zufriedene Partner:innen & Kund:innen

Ausgezeichnet mit dem Comenius EduMedia Siegel 2021, 2022 & 2024 und der EduMedia Medaille 2023

Jährlich ausgezeichnete aktuelle Onlinekurse

Mit dem Comenius EduMedia Siegel würdigt die Gesellschaft für Pädagogik, Information und Medien e. V. (GPI) herausragende digitale Bildungsmedien und bestätigt die didaktische und mediale Qualität der Onlinekurse "Institutioneller Kinderschutz", "Kinder in Krisenzeiten begleiten" & "Basiskurs - eine neue pädagogische Haltung". Mit der Comenius EduMedia Medaille wurde der Onlinekurs "Sexualpädagogik in der Kita" zusätzlich ausgezeichnet.
Bild des Comenius EduMedia Siegels

Was ist ein Onlinekurs?

Ein Onlinekurs bei InDiPaed - Institut für Digitale Pädagogik (n.staatl.) ist ein Selbstlernkurs, bei dem die Dozentin Anne Kuhnert das Wissen in geeigneten Medien (Video, Audio oder Text) aufbereitet und in eine sinnvolle Schrittfolge gebracht hat.

  • Lernen im eigenen Tempo
    Jede:r Teilnehmer:in bekommt einen eigenen Zugang zum Kurs und kann lernen wann und wo sie:*:er will.

  • Bis 365 Tage Zugang zum Onlinekurs
    Der Kurs kann bis zu 365 Tage lang bearbeitet werden. Am Handy, am Tablet oder am Computer.

  • Zertifikat bei vollständiger Bearbeitung
    Auf dem Zertifikat stehen Name des:der Teilnehmer:in, Kurstitel, Inhalte, das Datum und die durchschnittliche Bearbeitungszeit.

Was sind Team-Pakete?

Kurzes Erklärvideo

Finde das perfekte Fortbildungs-Format

Für Deinen Träger, Deine Kita oder Dein Team

  • Pakete für Kitas & Träger

    Für Teams, Kitas oder ganze Träger gibt es stark rabattierte thematische Pakete ab 5 Personen. Jede Kolleg:in bekommt für 365 Tage einen persönlichen Zugang zu einem oder mehreren Onlinekursen.

  • Exklusiver Lehrgang

    Der exklusive Lehrgang für Träger kombiniert Onlinekurse mit regelmäßigen digitalen Treffen zur Reflexion und Diskussion. Alle Mitarbeiter:innen werden gleichzeitig im institutionellen Kinderschutz geschult.

  • Exklusive Lernplattform

    Mit der exklusiven Lernplattform unterstützen wir Träger, Kommunen und Verbände bei der nachhaltigen Qualitätsentwicklung der pädagogischen Arbeit durch einheitliches Wissen - auch bei Personalfluktuation.

Für Dich zum Selberlernen

  • Onlinekurse

    Spaß und Spannung bei der Bearbeitung der Selbstlerneinheiten auf unserer Lernplattform. Du hast volle zeitliche & räumliche Flexibilität. Immer super-aktuell und mit Zertifikat.

  • Webinare

    Hochaktuell und prägnant auf den Punkt gebracht: Unsere Webinare dauern nur 1-2 Stunden und vermitteln einen Denkanstoß oder eine Idee. Diskussion und überregionale Vernetzung natürlich inklusive.

  • Lehrgang Kinderschutz

    Die Kirsche auf der InDiPaed-Sahnetorte: Unser Lehrgang "Kinderschutz in Kitas" kombiniert Onlinekurse mit regelmäßigen digitalen Treffen zur Reflexion und Diskussion.

Unser Mission Statement

Warum wir bei InDiPaed - Institut für Digitale Pädagogik (n.staatl.) machen, was wir machen.

Wir wollen, dass jedes Kind in Sicherheit aufwächst und sich frei entfalten kann - für eine lebhafte Demokratie.

Unsere Werte bei InDiPaed - Institut für Digitale Pädagogik (n.staatl.)

  • Mach komplexe Dinge einfach

    Wir streben danach, komplexe Inhalte und Technik einfach zu gestalten, um Menschen zu befähigen, an Wissen & Technologie teilzuhaben.

  • Kommuniziere offen und ehrlich

    Wir kommunizieren wertschätzend, transparent und auf Augenhöhe untereinander und mit unseren Nutzer:innen & Partner:innen.

  • Mach die Welt zu einem besseren Ort

    Wir arbeiten jeden Tag daran, die Welt ein bisschen gerechter zu machen. Wir setzen uns gegen jegliche Form von Diskriminierung ein.

  • Liebe zum Detail

    Wir legen das Augenmerk unserer Arbeit auf perfekte Details und Exzellenz. Das macht Lernen zum Erlebnis.

  • Messen & Verbessern

    Wir messen die Qualität unserer Arbeit, um uns selbst und unsere Angebote ständig zu überprüfen und zu verbessern.

  • Es ist nie ausgelernt

    Wir sind offen für Neues und lieben es, jeden Tag mit Spaß und Lust zu lernen. Das wollen wir an andere weitergeben.


Das sagen Teilnehmer:innen zu unseren Fortbildungen

Die Gründerin und Dozentin Anne Kuhnert kennenlernen.

Wer steht hinter InDiPaed - Institut für Digitale Pädagogik (n.staatl.)?

Watch Intro Video

Video Abspielen

Die Gründerin & Dozentin Anne Kuhnert stellt sich vor


Entdecke spannende Artikel

Für Deine pädagogische Praxis in der Kita

  • Sexualpädagogisches Konzept Kita

    Ein sexualpädagogisches Konzept in der Kita gehört als Baustein eines umfassenden Kinderschutzes in den Einrichtungen verankert. In diesem Artikel findest Du eine Arbeitshilfe zum Herunterladen.

  • Verhaltensampel Kinderschutz

    Die Verhaltensampel Kinderschutz ist ein unverzichtbares Werkzeug für die tägliche Arbeit in der Kita. In diesem Beitrag findest Du eine Vorlage zum Download als PDF-Dokument.

  • Kinderschutzkonzept Kita Vorlage

    Um den Einstieg in die Erarbeitung eines Schutzkonzeptes zu erleichtern, haben wir eine Checkliste erstellt, die Du in diesem Artikel im Magazin als PDF herunterladen kannst.

Bekannt aus Veröffentlichungen bei